Partnermassagen - den Partner neu kennenlernen
Im stressigen Alltag des modernen Lebens kommt die Entspannung meist viel zu kurz. Berufliche Herausforderungen, streng aufeinander abgepasste Termine und der permanente Leistungsdruck bringen viele Menschen im Laufe der Tage und Wochen nicht nur dazu, dass sie sich von sich selbst und ihrer eigenen Mitte entfernen, sondern lassen mit der Zeit auch eine Kluft zum Partner entstehen.
Wenn jeder mit seinen eigenen Sorgen und Grübeleien beschäftigt ist und den anderen nicht noch zusätzlich belasten möchte, kann es unversehens und zunächst auch ohne eigenes Bemerken geschehen, dass zwei Liebende plötzlich nicht mehr hauptsächlich schöne Momente miteinander teilen. Dann wird die Beziehung immer mehr von praktischen Motiven geleitet, der Partner muss verlässlich sein und funktionieren, denn einem selbst geht es ja nicht anders. Romantische Gefühle, emotionale Unterstützung und tiefe Verbundenheit müssen ihren Platz mit rationalen Impulsen eintauschen.
Dabei wäre es auch im Alltag ein Leichtes, die emotionale Balance der Partnerschaft mit ein paar kurzen Handgriffen wieder herzustellen. Und diese „Handgriffe“ sind dabei nicht nur symbolisch gemeint, sondern erweisen sich in der Tat als Schlüsselwort für das gemeinsame Entspannen, Fallenlassen und Erleben bei einer Partnermassage.
Was ist eine Partnermassage?
Eine Partnermassage ist im Grunde genommen eine Form der Entspannungsmassage, wie sie auch im Lexikon der Therapien & Methoden unter https://www.heil-verzeichnis.ch/therapien/entspannungsmassage/ beschrieben ist. Durch verschiedene Grifftechniken werden größere und kleinere Verspannungen in Haut und Muskulatur gelöst. Der Effekt ist nicht nur ein wohliges und leichtes Gefühl, sondern auch eine angeregte Durchblutung in den bearbeiteten Arealen. Eine Entspannungsmassage eignet sich hervorragend für den Stressabbau.
Der besondere Kniff an einer Partnermassage ist, dass Entspannung und Stressabbau nicht durch einen fremden Therapeuten herbeigeführt sondern durch den eigenen Partner initialisiert werden. Durch die sanften oder auch kraftvollen Massagen, kann der Betroffene sich nicht nur fallen lassen, sondern auch gleichzeitig das emotionale Stresspäckchens des Alltags vergessen.
Wie kann eine Partnermassage helfen?
Bei einer Partnermassage wird die Bindung zwischen zwei Gefährten stabilisiert und neu erschaffen. Was durch die Belastungen und Kümmernisse des täglichen Lebens auseinanderdriftet, kann bei einer Partnermassage wieder aneinander herangeführt werden. Durch den gemeinsamen Stressabbau und das geteilte Erleben des entspannenden Moments, können die Partner einander wieder näher fühlen.
Daneben hat die Partnermassage einen praktischen Nutzen, werden doch grobe Verspannungen gelockert, Muskelpartien mit Nährstoffen versorgt und das Stresslevel der Betroffenen gesenkt. Eine Partnermassage sollte nicht als Äquivalent zu einer therapeutischen Massage verstanden werden, da es sich bei der Partnermassage um eine sogenannte Laienmassage handelt, der keine therapeutische Ausbildung zugrunde liegt. Trotzdem kann sie einen positiven Effekt auf das körperliche Wohlbefinden haben und große Linderungseffekte bei Anspannung sowie Stress verschaffen.
Worauf kommt es bei einer Partnermassage an?
Die grundsätzliche Basis für eine Partnermassage sollte das Vertrauen in den Partner sein. Nur wer sich in der Lage dazu fühlt, sich in den Armen des Partners völlig fallenzulassen, wird während einer Partnermassage einen positiven Effekt verspüren. Wer die Nähe des Partners nicht genießen kann, wird nur wenig Entspannung während der Massage erleben. Bei zu großer nervlicher Belastung durch Stress und erhöhte Anforderungen im Alltag kann es hin und wieder passieren, dass einige Menschen sich an bestimmten Tagen nicht fallen lasen können, während es ihnen an anderen Tagen hervorragend gelingt. Eine Partnermassage soll einen gemeinsam erlebten Entspannungsmoment hervorrufen. Dieser lässt sich nicht erzwingen, weshalb eine Partnermassage immer nur dann stattfinden sollte, wenn beide Beteiligten sich darauf einlassen wollen und können.
Um die Wirkung der Partnermassage voll entfalten zu können, kann es hilfreich sein auf eine wohlige und entspannte Atmosphäre zu achten. Kerzen, abgedunkelte und indirekte Lichtquellen sowie leise, entspannende Musik können dabei helfen, die Partnermassage besser aufnehmen zu können. Eine bequemer Untergrund mit einer ausreichenden Fläche ist notwendig, damit der Körper sich in seiner vollen Größe ausbreiten kann. Wer bei einer Entspannungsmassage zusammengequetscht auf einem Sofa liegt, wird nur wenig vom den wohltuenden Effekten in sich aufnehmen können. Massageöle, die sich im Einzel- und Versandhandel erstehen lassen, sind nicht nur zweckmäßig um zu viel Reibung auf der Haut des Rückens zu vermeiden, sondern verbreiten einen angenehmen und entspannenden Duft, der mit positiven Erinnerungen verknüpft wird. Besonders empfehlenswert kann es sein, den Partner vielleicht sogar mit der Massage zu überraschen. Hierzu empfehlen sich spezielle Geschenksets. So kann der Partner sich nicht nur über die Massage selbst, sondern zusätzlich noch über die Aufmerksamkeit, die ihm oder ihr entgegengebracht wird, freuen.
Bevor eine Partnermassage den gewünschten Effekt haben kann, ist es in den meisten Fällen ratsam, sich von professioneller Stelle in die grundlegenden Techniken der Partnermassage einführen zu lassen. Verschiedene Kurse und Angebote werden von einzelnen Therapeuten und Masseuren angeboten und können als Grundlage für eine erfolgreiche Partnermassage angesehen werden.