Reiki und die Auflagepunkte für Hände

Reiki


Reiki ist eine Therapieform, die ausschließlich Energiearbeit leistet. Reiki orientiert sich am Körper des Patienten, an bestimmten Auflagepunkten, die sich an einem so genannten Baum des Lebens orientieren. Nach diesen Vorgaben bestimmt der Therapeut die Position seiner Hände oder den Auflagepunkten.

Auflagepunkte beim Reiki

Der Patient liegt entweder auf dem Bauch oder auf dem Rücken. Die wichtigsten Auflagepunkte befinden sich am Kopf und am Rumpf. Der Auflagepunkt an der Stirn soll unter anderem die Gedanken harmonisieren, so zu sagen den Kopf zurecht rücken. Der Auflagepunkt am Hinterkopf stärkt das Selbstvertrauen, Angstzustände werden gemildert und schmerzhafte Verspannungen beseitigt. Der Auflagepunkt an der Körpermitte aktiviert Energie und Kraft für eine allgemeine körperliche Leistungssteigerung im täglichen Leben. Rücken- und Gelenkbeschwerden können mit dem Auflagepunkt an der unteren Wirbelsäule beeinflusst werden.

Die Hände bleiben sehr ruhig am Auflagepunkt liegen, es findet keine Massage statt. Die Haltung der Hände erinnert entfernt an die Segnung eines Pfarrers. Reiki ist ein Relikt aus Handauflegen und durch einen asiatische Geistlichen.

Individuelle Reiki-Behandlungen

Natürlich lassen sich die Anwendungen und Ergebnisse bei Reiki nicht verallgemeinern. Jeder Mensch ist ein Individuum und der Therapeut muss entsprechend individuell seine Auflagepunkte auswählen. Erfolge lassen sich nicht immer messen. Wenn aber durch Reiki eine deutlich positive Veränderung beim Wohlbefinden, bei der Zufriedenheit und der Zuversicht erreicht werden kann, dann ist Reiki eine bessere Methode als ein simples Wellness- Programm. Durch die Hände des Therapeuten an den bestimmten Auflagepunkten aktiviert sich optimale Energie beim Patienten.

Reiki ist ohne Nebenwirkungen

Die Reiki-Energie findet immer automatisch ihren Weg. Der Patient nimmt die energetische Aktivität in seinem Körper zum Beispiel durch Kribbeln oder Wärmeempfindungen wahr. Der Therapeut ist beim Reiki lediglich als Werkzeug zu bezeichnen. Er kennt alle entsprechenden Auflagepunkte, die bei allen Patienten eine in starke Tiefen vordringende Entspannung auslösen. Dadurch wird es dem Körper ermöglicht, selbst heilende Prozesse zu aktivieren. Das gilt sowohl für die psychische als auch für physischen Störungen. Reiki ist sehr empfehlenswert, denn hier wird ohne Risiken oder Nebenwirkungen behandelt.


Letzte Änderung: 18.11.2015

Videos

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden