Apotheken im Dauertest
Seit einigen Jahren haben Versandapotheken auch hierzulande Fuß gefasst und halten zahlreiche attraktive Angebote für ihre Kunden parat. Ob sich der Einkauf in der Versandapotheke gegenüber dem in lokalen Apotheken wirklich lohnt, betrachten wir nachfolgend genauer.
Die Apotheke im Internet als praktische Alternative
Arzneimittel sind wichtig für die Gesundheit, haben aber ihren Preis und schlagen sich damit im monatlichen Budget ganz schön zu Buche. Online-Apotheken sind eine Alternative rezeptfreie Medikamente, Naturheilmittel, Nahrungsergänzungen oder Kosmetik günstig beziehen zu können.
Apotheken-Onlinehandel auch in Österreich
Der Versandhandel ist österreichischen Apotheken nicht gestattet. Seit Mitte 2012 ist es aber ausländischen Apotheken erlaubt, Arzneiwaren an österreichische Kunden zu versenden. Die Grundlage dafür ist, dass der Online-Handel im Ursprungsland ebenso genehmigt ist. Aus diesem Grund steigt die Zahl der ausländischen Online-Unternehmen, die an Kunden in Österreich liefern. Dabei müssen die Arzneiwaren für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein, sie müssen eine Zulassung besitzen und darüber hinaus rezeptfrei sein. Genau diese Tatsachen treffen besonders auf Naturheilmittel wie Homöopathie, Phytopharmaka, Nahrungsergänzungsmittel und auch Kosmetika zu. Gerade diese Mittel sind ja in Österreich nicht auf Krankenkassenkosten erhältlich, sondern müssen privat bezahlt werden. Online Apotheken Österreich bieten hier ein großes Sparpotenzial, können sie doch Originalmittel bis zu 50 % günstiger als die Hersteller-Preisempfehlung anbieten.
Günstige Konditionen
Doch so praktisch und günstig diese Unternehmen auch sind, es sollte in jedem Fall auf Seriosität geachtet werden. Ein Vergleich der Preise und des Service kann auch keinesfalls schaden. Fünf verschiedene Versandapotheken standen bereits im Test- und Preisvergleich. Verglichen wurden die Unternehmen "Zur Rose", "Die Discount-Apotheke VfG", "Shop-Apotheke", "My Care Versandapotheke" und "Vamida". All diese Unternehmen bieten preisgünstige Medikamente und Apothekenprodukte wie Kosmetik, Naturheilmittel und Veterinärprodukte an. Im Vergleich zu den traditionellen Apotheken kann man bei einem Online-Einkauf enorm sparen. All diese Online-Anbieter haben nicht nur niedrige Preise bei den Apothekenwaren, sondern liefern auch mit geringen Versandkosten.
Günstige Lieferung und einfache Bezahlung
Ab einem bestimmten Rechnungsbetrag wird sogar gratis geliefert. Dieser Betrag liegt zwischen 45 und 60 Euro. Bestellt werden kann ganz bequem von zu Hause aus. Nach der Bestellung dauert es lediglich einige Tage, bis man die georderte Ware direkt ins Haus geliefert bekommt. Die Lieferzeit liegt zwischen 2 und 5 Tagen und ist damit besonders rasch. Auch die Bezahlung läuft einfach, sicher und bequem. Je nach Unternehmen ist eine Bezahlung per Kreditkarte, Vorkasse, PayPal oder Bankeinzug möglich. Einige dieser Apotheken liefern sogar auf Rechnung. Auch heute bevorzugen viele Kunden nach wie vor den Rechnungskauf, da er ihnen eine gewisse Sicherheit gibt. Für Rücksendungen gibt es jeweils eine österreichische Adresse, an die in gegebenem Fall retourniert werden kann. Online-Apotheken sind damit eine wirklich gute Alternative um rezeptfreie Apothekenprodukte einfach und günstig zu erwerben.