Wenn der Zahnarzt nicht mehr weiterkommt - Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Ein Fachzahnarzt für Oralchirurgie muss eine spezielle Zulassung vorweisen, um in diesen Bereich tätig zu werden. Erst nach der Approbation erfolgt eine dreijährige Weiterbildung in diesem Segment.

Die Spezialgebiete eines Oral-Chirurgen
Dieses chirurgische Spezialgebiet umfasst viele wichtige Themengebiete. Die Oralchirurgie unterliegt strengsten Reglementierungen, ebenso wie andere Bereiche der Chirurgie.
Hier sind einige Beispiele für die Fachgebiete eines Oralchirurgen
- Implantationen, Implantologie
- Chirurgische Therapien
- Behandlungen der Mundschleimhaut und im Kieferbereich
- operative Weisheitszahnentfernung
- Entfernung verlagerter Zähne
- chirurgische Endodontie
- Zahntransplantationen und Zahnfreilegungen
- Parodontitisbehandlung auf dem chirurgischen Weg
- Entfernung von Tumoren
- Zahnprotetik/Zahnersatz
Die Aufgabengebiete in der Oralchirurgie
Auch traumatologische Behandlungen, sprich das Wiedereinsetzen der Zähne nach Unfällen oder einen Kieferbruch, gehören zu den Aufgabengebieten des Facharztes für Oralchirurgie. Zudem behandelt er Entzündungen im Kiefer oder Gesichtsbereich. Auch die Lokalanästhesie und das Röntgen, sowie die klinische Labordiagnostik sind Teile der Ausbildung für den Facharzt für Oralchirurgie.
Expertenwissen
Jedes dieser Unterthemen hat natürlich auch seine Experten. So gibt es zum Beispiel Endontologie-Experten, der sich auf den Zahnerhalt spezialisiert, oder der Zahnprotetik Experte, der dann zum Einsatz kommt, wenn die Endontonologie nicht mehr greift.
Immer einen Schritt voraus
In der Regel können auch Zahnärzte einen oralchirurgischen Eingriff durchführen, denn die Oralchirurgie ist ein Fachgebiet, welches ein Teil des Zahnmedizin Studiums ausmacht. Wenn es sich aber um einen komplexen Eingriff handelt, ist der Fachzahnarzt für Oralchirurgie selbstverständlich die bessere Wahl. Denn diese Fachärzte verfügen über die nötige Erfahrung und wurden dahingehend speziell ausgebildet.
Zwar können die meisten Operationen auch von Zahnärzten vorgenommen werden, aber nur wenige bilden sich in dem Gebiet der Chirurgie soweit fort, dass sie sich Fachzahnarzt für Oralchirurgie nennen dürfen. Da diese Weiterbildung drei Jahre dauert, schrecken viele Zahnärzte davor zurück.
Heute gibt es moderne Techniken und Verfahrensweisen, die ausschließlich ein Fachmann aufzeigen kann. Oft sind die oralchirurgischen Fachärzte den herkömmlichen Zahnärtzen in dieser Beziehung einen Schritt voraus.