Nikotinentzug

Psychologie, Verhalten, Gespräch


Viele unangenehme Laster beschweren oder belasten negativ den Alltag und vor allem die Gesundheit. Nikotin ist die häufigste schlechte Angewohnheit vieler Menschen und das gesundheitliche Risiko durch Rauchen ist enorm. Hierdurch können gefährliche Ausmaße, in Form schwerer Erkrankungen, entstehen oder sogar tödliche Folgen hervorgerufen werden.

Mit dem Rauchen aufzuhören ist sehr schwer und bedarf höchster Konsequenz und Disziplin. Oftmals schaffen es einige Menschen, nur durch eine starke Willenskraft, dieses Laster zu positiv bekämpfen. In einer "Rauch"-Gesellschaft ist dieses ein schwieriges Unterfangen. Immer öfter und fast täglich wird man mit Rauchern konfrontiert und der Entzug gestaltet sich hierdurch schwer.

Viele Varianten zur Raucherentwöhnung

Mittlerweile gibt es unzählige Varianten und Hilfsmittel dem Rauchen ein Ende zu setzten. Beispielsweise werden spezielle Kaugummis angeboten, die eine Entwöhnung leicht gestalten sollen. Effekt und Wirkung sind umstritten und individuell unterschiedlich. Einen perfekten Entzug von Nikotin und eine dauerhafte Entwöhnung kann man besser mit professioneller Unterstützung erzielen. Eine ausgiebige, kompetente Beratung eines Fachmanns ist hier unerlässlich. Viele Menschen schaffen es, kurzzeitig das Rauchen aufzugeben, und fangen kurze Zeit später wieder an. Leider fehlt hier der nötige Wille und der anfängliche Erfolg war vergebens. Selbstverständlich muss bei jeder gewählten Variante der Entwöhnung von Nikotin der Kopf komplett mitspielen und wollen.

Der Kopf entscheidet

Nur wer sich ganz sicher ist und sich geistlich voll darauf eingestellt hat, schafft den vollständigen Entzug. Wie bei vielen Beschwerden oder Krankheiten, die meiste negativen Ursachen kommen von der Psyche und werden vom Kopf gesteuert. Hier helfen viele positive Gedankengänge und ein starker persönlicher Wille um den Kampf zu starten. Mit dieser Einstellung und kleinen Hilfsmittel aus der Natur-Medizin helfen diese Problematik zu lösen. Mithilfe eines Heilpraktikers ist die Sucht gänzlich zu besiegen. Eine Inspiration der Möglichkeiten für einen Sieg über das Nikotin ist hilfreich. Ohne Nikotin verbessert sich der gesamte gesundheitliche Zustand. Am besten ist es, erst gar nicht mit dem Rauchen anzufangen. Neben den gesundheitlichen Risiken ist der finanzielle Faktor keinesfalls außer Acht zu lassen.


Letzte Änderung: 20.07.2020

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Psychologie, Verhalten, Gespräch

Das XY-Problem in der Kommunikation: Wenn das Gemeinte nicht das Gesagte ist

Das XY-Problem in der Kommunikation

Neurodivergenz: Ein Begriff, der unsere Gesellschaft neu definiert

Neurodivergenz

Ähnlichkeiten zwischen den Wellen von 5G und den Gehirnwellen des Menschen sowie möglichen Auswirkungen

Ähnlichkeiten zwischen den Wellen von 5G und den Gehirnwellen des Menschen sowie möglichen Auswirkungen

FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen: Eine tiefgehende Betrachtung eines modernen Phänomens

FOMO

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden