h2O – das lebensspendende Elixir
Wasser ist für Menschen ein lebensnotwendiges Element. Es spendet Leben, weil ohne Wasser Leben unmöglich ist. Das gilt für die gesamte Schöpfung von Menschen, Tieren und Pflanzen.

Wasser besteht aus Wasser und Sauerstoff im Verhältnis 2:1, d.h. 2 Teile Wasser und 1 Teil Sauerstoff. Das klingt so simpel, und doch hängt nur davon allein Leben ab. Allerdings spielen Zusatzstoffe, die im jeweiligen Wasser enthalten sind, eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Das Trinkwasser kommt nämlich an den unterschiedlichsten Stellen der Erde aus oberirdischen und aus unterirdischen Quellen. Die Qualität und Zusammensetzung von Wasser hängt von den zusätzlich enthaltenen Mineralien und Substanzen ab.
Diese wiederum stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der regionalen Boden- oder Gesteinsbeschaffenheit der Quelle. Davon hängt es ab, ob das Wasser zur Heilung getrunken werden muss oder ob der Proband Bäder nehmen muss. Wasser als lebensspendendes Elixier wird stets entweder getrunken und / oder es wird darin gebadet. Bereits in der Antike existierten Quellen, deren Heilwirkung genutzt worden sind. Das Wasser der Sinterterrassen im türkischen Pamukkale gehören ebenso dazu wie schwefelhaltigen Naturbadewannen im italienischen Saturnia.
Seit Jahrhunderten bereits ist die Heilkraft von Wasser aus bestimmten Vorkommen erkannt worden. Wo diese reichhaltigen Wasser sprudeln, haben sich Kur- und Heilbäder etabliert. Selbst Kaiser- und Königshäuser sind an die entsprechenden Orte gereist, um eine Trink- oder Badekur zur Heilung zu beginnen. In Deutschland sind das u.a. Bad Kissingen oder Bad Pyrmont. Je nach Indikation verordnet der Arzt das am besten passende Kur- und Heilbad. Fast überall ist Wasser der Schwerpunkt der Kurmittel.
Allein an der Anzahl der vielen Thermalbäder ist die Bedeutung der heilenden Kraft von Wasser zu messen. Jede Thermalquelle hat andere natürliche Zusätze, das hängt von der Boden- oder Gesteinsformation der Quelle ab. Der Kurort Bad Füssing zum Beispiel verzeichnet jedes Jahr die meisten Kurgäste in Deutschland. Er sprengt regelmäßig die Millionengrenze, denn das Wasser der Johannisquelle besitzt erwiesenermaßen eine starke Heilkraft. Nur wenige Minuten täglich im Wasser baden reichen für einen Kurerfolg.
Trinkkuren mit Heilwasser können u.a. nach Bad Dürrheim oder Bad Schwalbach führen. Insbesondere zur Prävention oder als diätische Verordnung ist dort eine Trinkkur möglich. Von anderen Heilquellen wird das Wasser auch in Flaschen abgefüllt und in alle Welt verkauft. Wer nicht reisen kann oder möchte, kann mit dem lebensspendenden Elixier h2O Wasser auch zu Hause kuren. Generell sollte jeder den sorgsamen Umgang mit Wasser pflegen, denn keiner weiß, ob dieses lebenspendende Elixier unendlich verfügbar sein wird.