Wundermittel Heilerde
Wenn der Magen kneift oder die Haut gereizt ist, muss es nicht immer eine Medikament aus der Apotheke sein. Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft der Natur und bekämpfen keine Wehwehchen mit Heilmitteln auf natürlicher Basis. Beispielsweise rückt derzeit die Heilerde wieder verstärkt in den Fokus und gewinnt an Zuspruch.
Die Heil-Erde ist ein Allround-Wundermittel
Heilerde ist ein altes Mittel, welches jetzt wieder häufiger angewendet wird. Schon zu damaligen Zeiten wurde in Ägypten der Schlamm aus dem Nil bei unterschiedlichen Beschwerdebildern des Bewegungsapparats verwendet.
Heilerde für die innerliche und äußerliche Anwendung
Heilerde kann auf unterschiedliche Art und Weise angewendet werden und hilft sowohl innerlich als auch äußerlich. Zudem wird diese besondere Erde auch zur kosmetischen Behandlung verwendet und verspricht auch hier eine schnelle und nachhaltige Wundheilung. Heilerde wird auch therapieunterstützend eingesetzt und gilt bei Massagen oder Fangopackungen als unerlässlich. Auch kalte oder warme Kompressen helfen, die Muskulatur zu entspannen oder die Durchblutung zu fördern. Ob kalte oder warme Kompressen hängt vom jeweiligen Befinden oder Beschwerdebildern ab. Die Heilerde wird einfach zu einem Brei verarbeitet und kann sofort angewendet werden.
Rundum gesund mit Heilerde
Diese gesunde Erde ist reich an Mineralstoffen, Kalzium, Kalium, Kieselsäure, Aluminium, Eisen, Selen, Zink, Kupfer, Magnesium und Mangan. Bei Entzündungen oder Beschwerden des Bewegungsapparats wird die Heilerde Masse kalt angewendet. Beispielsweise bei rheumatischen Beschwerden, Prellungen oder auch Arthrose kann die Anwendung mehrmals täglich erfolgen. Heilerde wirkt auch innerlich wunderbar und lindert Magenbeschwerden und hilft bei Verstopfungen oder Durchfall. Viele Menschen machen mit dieser Erde eine Frühjahrskur, denn diese feine Heilerde bindet Giftstoffe, Cholesterin und Fette im Darm, die somit auf eine natürliche Weise ausgeschleust werden. Das Immunsystem wird auf diese Weise gestärkt und widerstandsfähiger.