Naturheilpraxis
Dominik Fritsch
Stiftstraße 2 / Zeil
60313 Frankfurt
www.naturheilpraxis-fritsch.eu
www.aequivital.de
www.osteopathie.plus
www.ganz-schön-gesund.eu
Schwerpunkte
alte & neue Naturheilverfahren!
Homöopathie, Osteopathie, Blutegeltherapie, Neuraltherapie, Schröpfen, Sanum-Therapie
Ozon-Sauerstoff-Therapie, Infusions- und Injektionstherapien.
Indikan-Test zur Bestimmung von Darmdybiosen.
Besondere Schwerpunkte sind
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmbeschwerden
Schmerztherapie
Hormontherapie
Entgiftung und Revitalisierung
Leistungen & Angebote
Sprechzeiten/Öffnungszeiten
Montags, dienstags und donnerstags
07:30 bis 17:00
Freitags
07:30 bis 14:00
und nach Vereinbarung
Mittwochs geschlossen
Vita
Schön, dass Sie sich für mich und meinen Werdegang interessieren.
Ich habe 1997 meine Ausbildung in klasischer Homöopathie abgeschlossen und mich danach in weiteren naturheilkundlichen Therapien weitergebildet. Ich hatte das Glück, bei "alten" Kolleginnen und Kollegen lernen zu dürfen, die noch Kenntnisse und Erfahrungen gteilt haben, die mehr und mehr verloren gehen.
Seit 2009 bin ich in eigener Praxis tätig.
WeitereInformationen finden Sie auf meiner Website:
http://naturheilpraxis-fritsch.eu/ueber-mich
Herzlichst,
Dominik Fritsch
Ausbildung
U. a. zertifiziert über 1350 Ausbildungsstunden in Osteopathie, daher bei den gesetzlichen Krankenkassen zugelassen.
Studienbegleitend Ausbildung in Homöopathie in der Arbeitsgemeinschaft Homöopathie am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Ausbildung zum Heilpraktiker bei Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe, Wuppertal und der Heilpraktikerschule QiGarden, Lollar.
Ausbildung in craniosacraler Osteopathie an der Paracelsus Schule, Gießen, sowie
Fortbildung am Institut für Craniosacrale Therapie Gießen
Ausbildung in Blutegeltherapie bei der Biebertaler Blutegelzucht GmbH
Ausbildungen in Ohrakupunktur, Neuraltherapie, Injektions- und Infusionstherapien und Labordiagnostik an der Heilpraktikerschule Dr. Jung in Kronberg.
Mitglied in diesen Verbänden
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V., Hessischer Heilpraktikerverband e.V., Verband Freier Osteopathen e.V., Deutsche Gesellschaft für die Therapie mit Hirudineen (Blutegel) und deren Artenschutz e.V.
Die Karte und die Routenplanung wird nur bei Premiummitgliedern angezeigt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Praxis ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie liegt 2 Gehminuten vom Südbahnhof entfernt.
Sie verlassen den Südbahnhof in Richtung Mörfelder Landstraße, der Sie nach rechts folgen. Nach 100 Metern biegen
Sie nach links auf die Straße Großer Hasenpfad, das Haus Nummer 8 ist das 2. Haus auf der rechten Straßenseite.
U-Bahn: Linien 1, 2, 3 und 8
S-Bahn: Linien 3, 4, 5 und 6
Tram: Linien 14, 15, 16 und 19
Bus: Linien 16E, 45 und 48
sowie zahlreiche Regional- und Fernverkehrszüge
Parken:
An der Praxis steht für meine Patienten ein Parkplatz zur Verfügung!
Die Praxis liegt in einem Wohngebiet, es besteht zeitweilig Anwohnerparken.
Das nächst gelegene Parkhaus befindet sich in der Walter-Kolb-Str. in etwa 800 m Entfernung.
An der Praxis steht ein Parkplatz zur Verfügung.
Erfahrungen mit Naturheilpraxis Dominik Fritsch
Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen mit Naturheilpraxis Dominik Fritsch vor. Machen Sie den Anfang!