Kinesiologischer Muskeltanz
Kinesiologischer Muskeltanz
Der Muskeltanz unterstützt nun den Energiefluß und hilft den Meridianen in „ihrer“ Zeit besser zu arbeiten. Der „Tanz “ wird nach der Organuhr in einer bestimmten Reihenfolge getanzt.
Jeder Meridian (Energiebahn) hat in einem bestimmten Zeitraum am Tag seine höchste energetische Leistungskraft. Es gibt eine sogenannte Organuhr, in der jedem Organ (Meridian) 2 Stunden zugeordnet werden. In dieser Zeit arbeitet das Organ (Meridian) auf Hochtouren. In der Komplementärzeit hat das Organ (Meridian) die geringste Energie.
Jedem Meridian werden außerdem bestimmte Muskelgruppen zugeordnet. Über die Betätigung dieser Muskeln kann man den zugeordneten Meridian positiv beeinflussen. Genauso kann aber auch bei einer Meridianblockade die zugehörige Muskelfunktion gestört sein.