Kirlianfotografie - energetische Terminalpunkt-Diagnose nach Peter Mandel
Kirlianfotografie, auch Energetische Terminalpunkt-Diagnose genannt, ist eine diagnostische Methode, der sich jeder Mensch völlig gefahrlos unterziehen kann.
Bieten Sie Kirlianfotografie an?
Präsentieren Sie Ihre Praxis dort, wo Suchende zuerst hinschauen – mit Vertrauen, Bild & mehr Kontaktanfragen.
🔓 Jetzt Praxis sichtbar machen
Direkt upgraden:
Premium jetzt freischalten »
Kein Risiko: monatlich kündbar · Sofort sichtbar nach Freischaltung

Was ist die Kirlianfotografie?
Peter Mandel entwickelte 1973 die ETD, bei der die Verteilung der Oberflächenladungsdichte der Finger- und Zehenkuppen beider Hände und Füße auf einem Stück Fotopapier dargestellt wird.
Diese dort sichtbar gemachte Abstrahlung entsteht durch ultraschwaches Licht, das nach modernen Erkenntnissen der Biophotonenforschung Träger des Informationsaustauschs zwischen den Körperzellen ist.
Die Auswertung eines Kirlianbildes erfolgt nach den Kriterien
- Strahlungsqualität,
- Strahlungsphänomen,
- topografische Lage
und Beziehung der Phänomene untereinander. Diese Kriterien geben dem ausgebildeten Therapeuten wichtige Hinweise zur Diagnose organischer und psychischer Störungen.