Blick ins Blut | Geisterzellen & Silent Inflammation
🔬Blick ins Blut:
Im Dunkelfeldmikroskop lassen sich im Blutausstrich immer wieder sogenannte "Ghosts" oder Schattenzellen beobachten. Dabei handelt es sich um rote Blutkörperchen (Erythrozyten), die bei der mikroskopischen Betrachtung im Dunkelfeld ihre Leuchtkraft verloren haben und nur noch sehr schwer zu erkennen sind oder sich sogar ganz aufgelöst haben. An der bisherigen Position des Erythrozyten erscheint jetzt ein schwarzer Fleck und nur mit Mühe oder bei starker Aufhellung des Hintergrundes lässt sich der zarte Umriss der Zellmembran erahnen.
Dieses mikroskopisch sichtbare Phänomen wird vorrangig einer Lipidperoxidation der Zellmembran der Erythrozyten zugeordnet, wodurch es zu einer mehr oder weniger starken Zerstörung des roten Blutkörperchens kommt. Dadurch entsteht eine Hämolyse, also die Auflösung von Erythrozyten, was für den Organismus belastend und – wenn dies in einem größeren Ausmaß geschieht – auch gefährlich sein kann.
Im Video wird der Hintergrund zu diesem oxidativen Stress erläutert und worum es bei der sogenannten stummen Entzündung geht.
----
👉 https://blick-ins-blut.de
🔬Naturheilpraxis Launhardt
👉 https://www.naturheilpraxis-launhardt.de
----
Video: © Peter Launhardt
Dunkelfeldaufnahmen: © Eignes Archiv
Musik: © Peter Launhardt
Weitere Videos von
Naturheilpraxis Launhardt - Peter Launhardt
Videos zu Diagnostik, Analyse, Anamnese