EFT ist eine Therapieform, die darauf beruht, durch eine bestimmte Klopfakupressur Blockierungen der Meridiane zu beheben.
Dies mag sich unglaublich anhören, doch haben seit 1995, als diese Therapieform entwickelt wurde, schon viele Menschen Heilung von Ihren Leiden, besonders von Ängsten, gefunden.
Basierend auf einer Endeckung von Dr. Callahan hat der Amerikaner Gary Craig diese Therapieform zu allererst für die Behandlung von Ängsten und Traumata entwickelt. Er erzielte erstaunliche Heilerfolge u.a. bei traumatisierten Vietnam-Veteranen.
Eine der Pioniere dieser Methode ist Prof. Dr. Patricia Carrington, die zurzeit an der UMDNJ-Robert Wood Johnson Medical School, Piscataway, New Jersey als klinische Professorin arbeitet. Ihr sind die ersten ernsthaften Studien, die in medizinischen Journalen veröffentlich wurden, zu verdanken.
EFT gehört in den Bereich der "energetischen Psychotherapie". Diese gehört heute zu den effektivsten Ansätzen für Posttraumatische Belastungsstörungen und Traumata und findet Anwendung in der Therapie von Ängsten, Phobien, Panikzuständen, Zwangskrankheiten, Depressionen, hartnäckigen Befindlichkeitsstörungen und im Coaching. Selbstblockaden und andere Probleme sowie deren körperliche Symptome und Schmerzen können behandelt und aufgelöst werden.
EFT entwickelt sich ständig weiter, zum Wohle der Patienten.
EFT lässt sich vielfälltig einsetzten u.a. bei:
Phobien
jeder Art von Angsterkrankungen
Schmerzen
Schwindel
Allergien und anderen Autoimmunerkrankungen wie chronischen Darmerkrankungen
Beziehungsproblemen
zur Steigerung persönlicher Fähigkeiten und Erfolge
und vielen anderen Themen.
Da der Patient lernt, sich selber zu behandeln, ist er nach wenigen Sitzungen in der Lage, liebevoll für sich selbst zu sorgen.
Ich arbeite inzwischen überwiegen mit EFT. Die Erfolge dieser Therapie sind eine wahre Freude.