Das Basilikum gerettet - ein Küchentipp

Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen


Kennst du das auch? Da kaufst du dir ein wunderbares, duftendes Basilikum im Topf und stellst es auf dein Küchenfensterbrett. Du brauchst für dein super-lecker Abendessen aber nicht alles – und schließlich hast du ja auch extra einen Topf genommen, damit du länger etwas davon hast.

Basilikum_Topf_Tipp_Britta_Hirschburger
Bild: Basilikum_Topf_Tipp_Britta_Hirschburger

Also immer schön gießen und ab und an ein Blättchen genießen. Soweit der Plan. Nach einer Woche fangen die ersten Stängel an schlapp zu machen – trotz gießen. Neu Triebe? Fehlanzeige. Und nach spätestens zwei Wochen wandert das Kraut samt Topf frustriert in den Mülleimer.

Ich hab die Lösung gefunden :-)

Wie so oft aus dem Zufall geboren, hab ich vor ca. 6!!! Wochen die Lösung dafür gefunden. Es stand nur ein Orchideentopf herum, also so einer mit Auffangbereich für überflüssiges Wasser unten. In diesen wanderte das Basilikum. Und siehe da – wie du im Bild sehen kannst – erfreut es sich immer noch bester Gesundheit und treibt trotz regelmäßiger Blättchenernte fröhlich vor sich hin.

Das Basilkum bekommt so keine "nassen Füße” und falls du es doch einmal zu gut gemeint hast, kannst du das überflüssige Wasser einfach abschütten. Das scheint ihm sehr gut zu bekommen. Probier´s aus und berichte mir gern über deine Erfahrungen.


Letzte Änderung: 29.06.2018

Hirschburger Heilpraktikerin (Psychotherapie), Seminarleiterin Dresden
Die Autorin / der Autor ist inhaltlich verantwortlich.
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Seminarleiterin Britta Hirschburger
01326 Dresden

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Die Kraft der Natur: Gesundheitsfördernde Säfte und Heilpflanzen im Fokus

Die Kraft der Natur

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden