Bekannte Diät-Formen
Das Thema Diät erlangt besonders in der Zeit nach Weihnachten und am Anfang eines Jahres als Neujahrsvorsatz jedes Jahr erneut große Bedeutung.

Am Anfang jeder Diät sollte die Frage geklärt werden, auf welche Weise das Ziel erreicht werden soll, dass die Kilos purzeln. Der Markt bietet eine Fülle unterschiedlicher Arten von Diäten. Jeder Mensch ist anders gestrickt und hat bestimmte Essgewohnheiten, die beim Beginn einer Diät unbedingt berücksichtigt werden sollten.
Brigitte Diät
Es gibt Diäten, die exakte, feste Rezepte und Speisepläne für den kompletten Tag vorschreiben. Der Speiseplan ist dabei sehr abwechslungsreich und ist meistens jeweils für eine ganze Woche vorher geplant. Eine sehr genaue Einkaufsliste ist dabei nötig und viel Zeit für das Kochen ist erforderlich. Diese Art der Diät ist zwar gut durchzuhalten, allerdings für Berufstätige schwer durch zu führen. Einen großen Bekanntheitsgrad genießt für dieses Konzepte die "Brigitte Diät".
Abnehmen in der Gruppe
Nicht ganz so streng gelagert ist die Diät von Weight Watchers. Die Rezeptvorgaben funktionieren nach einem Punktesystem für die Lebensmittel. Die Speisezubereitung kann individuell variiert werden. Niemand muss hungern. Im Gegenteil, wer nicht die erforderlichen Punkte täglich verzehrt, der nimmt nicht genug ab. Für diese Diät gibt es auch die Beteiligung per Internet. Als Alternative dazu gibt es wöchentliche regionale Meetings.
Dauer einer Diät
Neben diesen Arten gibt es unzählige Diätvorschläge, die sich auf bestimmte Nahrungsmittel konzentrieren, bzw. die bestimmte Nahrungsmittel verbieten. Diese Diäten zielen auf schnelle Abnehmerfolge ab. Im Prinzip sollten sie stets nur für kurze Zeit gemacht werden. Es drohen sonst nämlich Mangelerscheinungen durch einseitige Ernährung.
Diät-Beispiele
Hier ein paar Beispiele für die Vielfalt der Diäten.
- Die Eiweiß-Diät ist eine stark fleischbetonte Diät.
- Die Low-Fat-Diät verzichtet möglichst völlig auf alle Fette.
- Die Ananas-Diät nutzt die Enzyme der Frucht, Ananas ist Bestandteil jeder Mahlzeit.
- Die Ballaststoff-Diät erlaubt kein Fleisch, sondern viele Kohlehydrate.
- Die Null-Diät besteht im Prinzip nur aus kalorienarmen Getränken und Brühe.
- Andere bekannte Diätformen sind die Atkins-Diät, die Glyxx-Diät oder die Trennkost-Diät.
So haben alle Diäten ihre Besonderheiten, und versprechen schnellen Erfolg, wenn man sie strikt einhält.