Diät á la Mayr
Bekanntlich essen Vegetarier kein Fleisch. Man sollte meinen, dass fleischlose Ernährungsgewohnheiten ohnehin eine schlanke Figur bewirken. Das ist aber keineswegs der Fall.

Vegetarier verzehren unter anderem jede Menge Kohlehydrate in Form von Mehlprodukten und zuckerhaltigen Naschereien. Kohlehydrate sind die Hauptursachen von Übergewicht. Also müssen Vegetarier eine Diät ohne Fleisch finden.
Diät á la Mayr
Diese Diät ist im Original eigentlich eine Fastenkur, sie wird unter dem Namen Milch-Diät aber erfolgreich für die Gewichtsreduktion abgewandelt.
Altkanzler Helmut Kohl hat jedes Jahr im Urlaub Jahr auf diese Methode zurück gegriffen. Was ist das Geheimnis dieser Diät? Es ist so simpel wie wirkungsvoll. Für diese Diät ohne Fleisch braucht man nur altbackene Semmeln und Milch. Über den Tag verteilt wird zehnmal ein altbackenes Brötchen in Milch eingeweicht und verzehrt. Wichtig dabei ist, das Brötchen gut einzuspeicheln und jeden Bissen lange zu kauen. Das wirkt dem unweigerlich auftretenden Hungergefühl stark entgegen.
Die Diät kostet am Anfang etwas Überwindung, sie soll aber ohnehin nur circa eine Woche durchgehalten werden. Der Erfolg ist dann auf jeden Fall schon spürbar. Einer mehrmaligen Wiederholung im Laufe eines Jahres steht nichts im Weg.
Die Wirkung der Milch-Diät
Wer diese Diät über einen längeren Zeitraum von zwei oder drei Wochen quasi als Fastenkur durchhält, der wird noch weiter positive Nebeneffekte erzielen. Der Verbrauch von Brötchen und Milch entlastet ja auch den Geldbeutel. Hier handelt es sich um eine unschlagbar preiswerte Diät.
Kompliziertes kochen, zählen und abwiegen entfällt vollends. Die Milch-Diät hat sich bewährt, um Pfunden, Stress, Ängsten und Ärger entgegen zu wirken. Nebenher wird der Körper entschlackt. Das ist ein wirklich positiv gesundheitlicher Effekt. Probleme mit Verdauung und Stoffwechsel verringert diese Diät ebenfalls. Die Milch sorgt für die Versorgung des Körpers mit allen wichtigen Nährstoffen. Für Vegetarier ist es eigentlich ein Idealfall.