Inkontinenz bei Männern?

Heilpraktik, ganzheitliche Medizin, Volksmedizin


Inkontinenz ist nicht nur für Frauen ein absolutes Tabu-Thema. Auch Männer leiden unter einer überaktiven Blase und sind hier genauso betroffen. Millionen Männer und Frauen quält dieses Problem, die Dunkelziffer ist hoch.

Die überaktive Blase

Viele Männer genieren sich mit diesem Problem locker um zu gehen. Der Gang zu einem Arzt ist eine große Herausforderung. Längst sind es nicht nur ältere Männer, die sich zu dieser Thematik bekennen. Heute gibt es auch viele junge Männer, die unter einer überaktiven Blase leiden. Es ist ratsam, mit einem Arzt über dieses Thema zu sprechen. Ein Arzt behandelt selbstverständlich vertraulich und kann mit unterschiedlichen Präparaten oder Mittelchen für Abhilfe sorgen.

Die Ursachen für eine Blasenschwäche bei Männern können unterschiedlich ausfallen. Nervenschäden, Reizungen nach verschiedenen Operationen oder neurologische Erkrankungen sind nur einige Ursachen, die in Fragen kommen. Auch Diabetes oder Störungen der Harnwege sind keinen seltenen Diagnosen. In vielen Fällen spielen auch psychosomatische Faktoren eine entscheidende Rolle für diese Schwäche.

Unangenehme Nebenwirkungen

Inkontinenz hat selbstverständlich weitere unangenehme Nebenwirkungen. Das Selbstbewusstsein schwindet und viele Männer würden sich am liebsten zu Hause einschließen. Größere Veranstaltungen oder familiäre Zusammenkünfte werden abgesagt, weil Inkontinenz unberechenbar und oftmals nicht zu übersehen ist.  Zum Glück gibt es mittlerweile genügend Mittel oder Präparate, die effektiv wirken und helfen. So werden spezielle Schutzeinlagen für den Slip auch für Männer angeboten, die unter Inkontinenz leiden. Die Anwendung der Einlagen ist einfach und unkompliziert. Das leichte und extrem saugfähige Material und die ergonomische Form garantieren einen hohen Schutz und ein gutes Gefühl zu jeder Zeit. Hilfsmittel dieser Art bietet beispielsweise Tena Men an. Durch die Verwendung dieser Inkontinenzeinlagen steigt die Lebensqualität, das Selbstbewusstsein nimmt zu und das Leben macht wieder mehr Spass. Die Symptome der Blasenschwäche lassen sich so gezielt behandeln und der Ausflug mit Freunden oder der Einkaufsbummel werden wieder zu einem reinen Vergnügen.

Übungen zur Prävention

Auch ein tägliches, unterstützendes Beckenbodentraining wirkt Wunder und kann sogar die Erektionsfähigkeit steigern und die sexuelle Ausdauer fördern. Beckenbodentraining kann überall, an jedem Ort und zu jeder Zeit ausgeführt werden. Beispielsweise können Männer sich aufrecht auf einen Stuhl setzen. Das Körpergewicht sollte hierbei auf den Sitzknochen liegen. Jetzt wird ein- und ausgeatmet. Aber natürlich so, dass sich der Bauch beim Einatmen nach vorn wölbt und der Beckenboden zeitgleich angespannt wird. Beim Ausatmen wird der Bauch wieder flach und die Beckenbodenmuskeln entspannt sich. Anleitungen dazu gibt es auch online.

Inkontinenz ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Informative Beratungen oder eine gezielte Behandlung ist effektiv und auf jeden Fall sehr zu empfehlen, um das Leben neu zu entdecken.


Letzte Änderung: 23.08.2017

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Heilpraktik, ganzheitliche Medizin, Volksmedizin

Kolloidales Silber

Kolloidales Silber

So kann Propolis das Immunsystem stärken

So kann Propolis das Immunsystem stärken

Wie wirkt sich Licht auf den Menschen aus?

Wie wirkt sich Licht auf den Menschen aus?

Hormonelle Dysbalancen

Hormonelle Dysbalancen

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden