Naturheilpraxis Shanti-Yogaschule
Monika Oberueber
Bölkenhufen 5 a
18236 Kröpelin
Ayurvedatherapeutin, Yogalehrerin und Reikimeister/-lehrerin
Schwerpunkte
Als Heilpraktikerin und medizinische Ayurveda Therapeutin möchte ich Ihnen Wege zeigen, Ungleichgewichte in Körper, Geist und Seele sowie Krankheiten mit Hilfe der individuellen ayurvedischen Heilkunst zu begegnen.
Aus einem ausführlichen Gespräch ergeben sich die ersten Behandlungen einer ganz individuellen Therapie, die u.a. aus Massagen, Kräutergaben, Ernährungsberatung, psychologischer Beratung, Pancakarma-Kur (Reinigungs-/Entgiftungskur), ayurvedischen manuellen Therapien, Yoga-Übungen bestehen kann. Auch hier werden die subjektiven Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt, Veränderungen in der Emotionalität, Lebenssituation u.a. fließen in die Therapie ein.
Grundlage für meine ayurvedische Tätigkeit ist die "Caraka Samhita", welches das älteste noch erhaltenene Lehrbuch des Ayurveda ist.
Wir bieten neben meiner Heilpraktikertätigkeit auch regelmäßige Yogakurse, Yogaferien, Massagen, Rasayana- und Pancakarma-Kuren, ayurvedische Kochkurse sowie ganz neu auch Naturhochzeiten, für alle die nach Alternativen zur kirchlichen Trauung oder sogar auch standesamtlichen Trauung suchen, aber trotzdem Wert legen auf eine ergreifende, romantische und bindende Zeremonie.
Falls Sie selbst daran interessiert sind, Massagen, Yogakurse durchzuführen, wäre vielleicht unser Ausbildungsangebot Ayurvedamasseur, Ayurvedatherapeut, Yogalehrer für Sie interessant. Weihungen in die Reiki-Grad I, II, III, IV werden in einer ganz persönlichen Atmosphäre durchgeführt. Gern zeigen wir Ihnen die Durchführung einzelner Massagetechniken wie z. B. Abhyanga, Fußreflexzonenmassage, Lomi Lomi-Massage u.v.m
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Lassen Sie sich berühren!
Ich möchte Sie hier über meine Angebote und Dienstleistungen zum Thema Heilpraktik und medizinischen Ayurveda informieren.
Jeder Mensch ist mit all‘ seinen Facetten einmalig und braucht individuelle und liebevolle Zuneigung.
Als Heilpraktikerin und medizinische Ayurveda Therapeutin möchte ich Ihnen Wege zeigen, Ungleichgewichte in Körper, Geist und Seele sowie Krankheiten mit Hilfe der individuellen ayurvedischen Heilkunst zu begegnen.
Vita
Monika Oberüber
* Heilpraktikerin
* Ayurveda – Yoga – Reiki
* Mitglied im VEAT (Verband der europ. Ayurveda-Therapeuten u. –Ärzte)
* Mitglied im BYAT (Berufsverband der Yoga- und Ayurveda—Therapeuten)
* Mitglied im VUH (Verband der unabhängigen Heilpraktiker)
2001 Tätigkeit als Abteilungsleiterin EDV-Abteilung
2004
staatl. anerkannte Diplom Wellnesstrainerin
(klass. Massagen, Fußreflexzonenmassagen, Hydrotherapie, Anatomie)
2004
Yogalehrerin (mit Fortbildungen in Kinderyoga, Schwangerenyoga)
2004
Ayurvedamasseurin
2006
Reikimeister/-lehrerin
2006
Ayurvedatherapeutin
2004-2009
Praktika auf Pancakarma-Kuren in Deutschland
2004-2009
Hospitanzen bei Heilpraktiker und einem Facharzt für Orthopädie und Ayurveda-Arzt
2008
eigene Pancakarme-Kur bei H. H. Rhyner in Loosdorf/Wien
Seit 2003
eigene Yogakurse im Kreis Bad Doberan
Seit 2004
Dozententätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern in den Fächern Yoga, Ayurveda, Reiki, Fußreflexzonenmassage
2010
staatlich geprüfte und anerkannte Heilpraktikerin
* Telefon 038292 - 82808
* Mobil 0170 - 8188387
* Email info@shanti-yogaschule.de
Ausbildung
Mitglied in diesen Verbänden
* Mitglied im VEAT (Verband der europ. Ayurveda-Therapeuten u. –Ärzte) * Mitglied im BYAT (Berufsverband der Yoga- und Ayurveda—Therapeuten) * Mitglied im VUH (Verband der unabhängigen Heilpraktiker)
Downloads & Gutscheine
Termine 2011.doc
Pancakarma-Kur – 14 tägige Reinigungskur
Pancakarma - die ayurvedische Reinigungstherapie des Körpers zur Entschlackung, Verjüngung, Vorbeugung von Krankheiten und zur Wiederherstellung von Gesundheit.
Auf sanfte Weise werden Zellen, Gewebe und Organe
Machen Sie den Anfang und hinterlassen Sie eine Bewertung oder Kommentar für Naturheilpraxis Shanti-Yogaschule!
Werden Sie Premium-Mitglied
Keine Werbung
Mehr Besucher
Mehr Möglichkeiten
Direkt upgraden:
Premium jetzt freischalten »