Handreflexzonen-Massage über die Zonen der Hand
Die Handreflexzonen-Massage ist ein Jahrtausende altes Heilverfahren aus dem Kulturkreis der Indianer und des Fernen Ostens. In unserer westlichen Welt gewinnt sie zunehmend an Bedeutung.

Therapie mit den Handreflexzonen
Die Handreflexzonentherapie ist ein vorsichtig dosierter, jedoch deutlicher Eingriff in das Geschehen im Körper, begleitet von angenehmen Dehnungen und Streichungen. Sie kann begleitend zur naturheil-ärztlichen Behandlung, vorbeugend, lindernd und heilend angewandt werden.
Die Handreflexzonentherapie ist besonders geeignet bei immer wiederkehrenden Beschwerden, beispielsweise:
- chronische Nebenhöhlenentzündungen
- Verdauungsbeschwerden
- Inkontinenz
- Rücken-Schulter-Nackenbeschwerden
- etc.
Warum eine Handreflexzonen-Massage?
An allen Nervenenden spiegelt sich der ganze Körper wider, zu diesen Stellen zählen außer Kopf und Haut, auch Hände und Füße. Die Handreflexzonen sind ein wertvolles Hilfsmittel beim Zuordnen von Beschwerden zu den betroffenen Organen, sie liefern aber keinen endgültigen Beweis für das Vorliegen von bestimmten Krankheiten.
Die Handreflexzonen-Massage ermöglicht einen einfachen und wirkungsvollen Zugang zu den Organsystemen des Körpers. Sie dient der Diagnose, ähnlich wie die Fußreflexzonenmassage, und/oder der Behandlung von Schmerzen und der Krankheitsursachen und sollte als Ergänzung zu anderen Therapien betrachtet werden.
Anwendung einer Handreflexzonentherapie
Anwendung finden kann sie z. B. bei
- rheumatischen Beschwerden
- Beschwerden der unteren Wirbelsäule
- oder Magenschmerzen