Schamanische Schwitzhütte
Schamanische Schwitzhütte
Schwitzhütten-Rituale waren schon früher über ganz Nordamerika verbreitet. Die Indianer nennen sie Inipi. Ini bedeutet "schwitzen", ein Dampfbad nehmen, Pi bezeichnet die Mehrzahlendung bei Verben.
Was ist eine schamanische Schwitzhütte?
So heisst Inipi in der Sprache der Lakota "sie schwitzen". Etymologisch gesehen steht Ini in Zusammenhang mit dem Wort Ni, das "Atem, Leben" bedeutet. Das Holzgerüst bezeichnen sie als Initi, wobei Ti "wohnen" heißt. Das Schwitzen ist ihr Universalheilmittel, von dem sie großem Gebrauch machen.
Was bewirkt eine schamanische Schwitzhütte?
Die Kranken werden dadurch überschüssige Gefühlsregungen los, die ihren Gesundheitszustand negativ beeinflussen und so bestimmte Krankheiten hervorgerufen haben. Bei uns in Europa, begeben wir uns vor allem in die Schwitzhütte zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Das Ritual ermöglicht eine Wiederbelebung durch eine Rückkehr zu den Quellen der Urkräfte.