Untergewicht muss nicht sein

Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen


Untergewicht ist in der Medizin immer wieder ein signifikantes Thema, welches besonders jüngere Menschen betrifft. Wer an Untergewicht leidet, ist in  der Regel nur bedingt belastbar und wird schnell krank. Das Immunsystem ist geschwächt und auch die Haut wirkt fahl und krank.

Der ganze Organismus leidet

Untergewicht muss zwingend behandelt werden, um vor weiteren fatalen gesundheitlichen Folgen zu bewahren. Leichtes Untergewicht kann erblich bedingt sein und stellt weniger Risiko dar. Starkes Untergewicht schadet dem ganzem Organismus und kann sogar lebensbedrohlich sein. Untergewichtige Menschen fühlen sich zudem nicht wohl und leiden an Minderwertigkeitskomplexen oder mangelndem Selbstwertgefühl. Untergewicht kann Osteoporose hervorrufen. Wissenschaftliche Tests belegen, dass sowohl Frauen als auch Männer vermehrt an Untergewicht leiden, die Dunkelziffer ist groß. 

Ein Lebensmittelrechner hilft

Ein Lebensmittelrechner kann bei Untergewicht sehr hilfreich sein, um das Gewicht zu kontrollieren und dem Untergewicht entgegenzuwirken. Einige Tipps und Tricks helfen, die nötigen Pfunde wieder zu gewinnen. Beispielsweise können Untergewichtige Menschen mehrere kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Diese Mahlzeiten sollten über den ganzen Tag verteilt werden und bewusst genossen werden.

Solange Essen bis nichts mehr rein geht, ist hier die falsche Methode. Fettige und salzige Pommes oder unkontrolliert kalorienreiche Nahrung ist ebenfalls keine gute Grundlage, um den Körper zu stärken. Wer an Untergewicht leidet, muss auf einen ausgewogene und und vor allem gesunde Ernährung achten. Lebensmittel, die Energie liefern, sind bestens geeignet, um den Metabolismus zu helfen. Kost, die reich an  Kohlenhydraten ist, ist ebenfalls ein idealer Partner. Ausgewogen bedeutet aber auch, dass Vitamine und Mineralstoffe nicht fehlen dürfen.

Wem das nicht reicht oder unsicher ist, kann auf Präparate zurückgreifen, um dem Körper beim gesund zunehmen auf die Sprünge zu helfen und dem Untergewicht erfolgreich gegenzusteuern.

Optimale Ernährung

Auch die Fettzufuhr muss bedacht werden, damit der Körper die eigenen Fettdepots zur Energiegewinnung angreift. Lebensmittel, die sich besonders gut eignen, sind unter anderem Lachs, Avocados, Nudeln, Sahne,  Butterkartoffen oder auch Nüsse. Das Auge isst mit, ist eine bekannte und hilfreiche Devise an der Untergewichtige gern festhalten können. Wenn das Essen appetitlich angerichtet ist, schmeckt es einfach doppelt so gut. Natürlich schmeckt es auch in Gesellschaft besser und der Appetit ist auch hier automatisch größer. Wer sich an diese kleinen aber feinen Regeln hält und unterstützend einen Heilpraktiker zu Rate zieht, kann schon in kurzer Zeit sichtbare Erfolge erzielen. Untergewicht schadet der Gesundheit und kann die Psyche stark in Mitleidenschaft ziehen.


Letzte Änderung: 21.09.2017

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Die Kraft der Natur: Gesundheitsfördernde Säfte und Heilpflanzen im Fokus

Die Kraft der Natur

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden