Trennkost Diät

Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen


Trennkost eine einfache Methode das Gewicht zu reduzieren, ohne große Abstriche zu machen, denn hier ist fast alles erlaubt.

© PhotoSG - Fotolia.com
Bild: © PhotoSG - Fotolia.com

Nudeln, Pasta, Fleisch und Fisch

Bei einer Diät mit Trennkost ist alles erlaubt

  • Fleisch
  • Nudeln
  • Kartoffeln
  • sogar Kuchen

dürfen auf dem Speiseplan stehen. Der Trick liegt darin, dass nicht alles gleichzeitig verzehrt werden darf. Die Mahlzeiten müssen entweder nur aus Kohlehydraten oder nur aus Eiweiß bestehen. Zwischen den Mahlzeiten ist eine Pause von min. 3 Stunden einzuhalten. Abends sollte möglichst immer eine Eiweißmahlzeit verzehrt werden.

Für diese Diät braucht man im Prinzip keine genauen Rezeptvorschläge. Sogar im Urlaub, in der Kantine, im Restaurant oder bei gesellschaftlichen Events kann man das Prinzip Trennkost leicht anwenden. Zu Hause am heimischen Herd ist die Trennung in Kohlehydrat-Gruppen und Eiweiß-Gruppen sowieso keine Schwierigkeit.

Eiweiß-Gruppe

Die Eiweißgruppe ist äußerst vielfältig. In ihr befinden sich alle Fleischsorten, alle Fischsorten inklusive Meeresfrüchte. Auch alle Milchprodukte zählen zur Eiweißgruppe, allerdings nur die mit einem Fettanteil unter 50 %. Das gilt ebenso für Joghurt, alle Käsesorten inklusive Quark, Nüsse, Eier und die Mehrzahl der Früchte. Das ist wahrlich eine Vielfalt, die man selten bei einer anderen Diät alle verspeisen kann.

Kohlehydrat-Gruppe

Alle Brotsorten, inklusive Knäckebrot und Brötchen, Kuchen und sämtliche Mehlprodukte bilden die Gruppe der Kohlehydrate. Ergänzt wird die Kohlehydratgruppe mit allen Nudelsorten, Kartoffeln, Reis, Zucker, Honig, Konfitüren und aus der Familie der Früchte mit den Bananen. Das Schlaraffenland lässt grüßen.

Neutrale Lebensmittel

Kombinieren lassen sich Kohlehydrate und Eiweiß prima mit neutralen Lebensmitteln, die zu keiner der beiden Gruppen zusätzlich gerechnet werden. Dazu zählen zum Beispiel

  • Butter
  • Speiseöl
  • Salat
  • Gemüse
  • einige Obstsorten
  • Erdnüsse
  • Pilze
  • sehr fettreiche Milchprodukte mit über 60 % Fettanteil

Sehr hilfreich ist es, wenn man bei dieser Diät mittels einer Lebensmitteltabelle arbeitet, welche die genaue Angaben über die beiden entscheidenden Faktoren Eiweiß und Kohlehydrate enthält. Sehr schnell kann man die erlaubten und verbotenen Lebensmittel verinnerlichen. Jederzeit und an jedem Ort gelingt dann die jeweilige erlaubte Zusammenstellung der einzelnen Lebensmittel. Einer langfristig angelegten Diät steht nichts im Weg. Die Pfunde fallen zwar langsam, aber dafür stetig und kehren nicht so schnell wieder zurück.

Hinweise zur Trennkost

Lebensmittel zu verzehren, die Kohlehydrate und Eiweiß gleichermaßen enthalten sind strikt verboten. Dazu gehören unter anderem Hülsenfrüchte und Wurstwaren. Der menschliche Organismus kann Eiweiß und Kohlehydrate nur zusammen verdauen, indem er Säure produziert. Eine Übersäuerung des Organismus ist auf Dauer hochgradig schädlich. Sie hat Übergewicht zur Folge und kann langfristig zu Bluthochdruck und Diabetes führen.


Letzte Änderung: ..

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Die Kraft der Natur: Gesundheitsfördernde Säfte und Heilpflanzen im Fokus

Die Kraft der Natur

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden