Was tun bei einer Nasennebenhöhlenentzündung?
Entzündungen der Nasennebenhöhlen sind schleichende Prozesse, die zunächst gar nicht oder kaum beachtet werden. Ein Schnupfen gilt nicht als Krankheit. Er kann aber in Folge eine Nasennebenhöhlenentzündung auslösen, wenn der Schleim aus der Nase nicht nach außen abfließen kann, sondern sich in den Nebenhöhlen der Nase festsetzt.
In Fachkreisen spricht man hier von einer Sinusitis, die erhebliche Beschwerden bereitet. Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein, leichtes Fieber, Druckgefühl im Gesicht und Luftmagel beim Atmen sind nur einige Symptome.
Hilfe aus der Apotheke
Bei einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung muss dafür gesorgt werden, dass der zähflüssige Schleim abfließen kann. Wenn keine effektiven Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann eine akute Entzündung zu einer chronischen Entzündung der Nasennebenhöhle führen. In den meisten Fällen werden sogar die Stirn- und Kieferhöhle in Mitleidenschaft gezogen. In diesem Stadium werden Hausmittel dann keine heilende Wirkung mehr erzielen.
Als wirksame Heilmittel haben sich einige Präparate aus der Apotheke besonders bewährt. Man erhält auf aliva.de Sinupret gegen Nasennebenhöhlenentzündung, eines der beliebtesten Mittel. Sinupret® besteht aus einer einzigartigen Kombination aus fünf heilenden Pflanzen:
- Enzian
- Sauerampfer
- Schlüsselblume
- Holunder
- Eisenkraut
sind die heilenden Gaben von Mutter Natur.
Die professionelle und wirksame Rezeptur die Sinupret® beinhaltet, lindert und heilt zuverlässig, sowohl bei lästigem Schnupfen mit stark angeschwollener Nasenschleimhaut als auch bei fortgeschrittener Nasennebenhöhlenentzündung. Je nach Grad der Entzündung kann das Abklingen der Erkrankung mal kürzer und mal länger dauern. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung. In der Regel soll das Medikament auch noch ein paar Tage über die akuten Beschweden hinaus eingenommen werden. Sinupret gibt sowohl als Dragres als auch in Tropfenform.
Zusätzlich ist eine Bestrahlung der Nebenhöhlen mit Rotlicht von außen förderlich für die Verflüssigung des zähen Schleimes und seinen Abtransport aus dem Körper. Ist der zähe Schleim vertrieben, dann ist die Gesundheit dank Sinupret® wieder hergestellt.
Gute Besserung!
Vorbeugen statt Nase putzen
Vorbeugend sind Bewegung an frischer Luft, regelmäßige Saunabesuche, vitaminreiche Ernährung, genügend Schlaf und wenig Stress zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems zu empfehlen. Bei beginnendem Schnupfen ist außerdem richtiges Naseputzen eine wichtige Maßnahme. Die Nase darf nur mit wenig Druck geschnäuzt werden, dabei muss unbedingt abwechselnd ein Nasenloch mit den Fingern verschlossen werden. Auf diese Weise wird kein Sekret in die Nasennebenhöhlen gepresst und einer Entzündung Einhalt geboten.