Das 8x8 des Lebens

Bewusstsein, Spiritualität, Seele, Licht


Jeder von uns kennt das 1x1 - es ist die einfachste Formel um rechnen zu können. Einmal gelernt können wir Sie unser ganzes Leben anwenden. Die Einfachheit dieser Formel hilft uns Tag für Tag, die kleinen und großen mathematischen Probleme zu meistern.

Das 8x8 des Lebens ist genau so einfach und gibt bildhafte Anregungen und Lösungsansätze für ein Leben in Liebe, Harmonie, Glück, Erfolg und Erfüllung! Dieses Buch beleuchtet die kleinen und großen Probleme die uns auf unserem Lebensweg begleiten und verheimlicht nicht dass unser Leben auch durch Zeiträuber wie Sorgen, Ärger, Hass, Wut, Zorn, und Eifersucht geprägt ist. Es spricht aber auch und vor allem von der Begeisterung und Lebensfreude, die unserem Leben erst einen echten Sinn verleiht! Es analysiert nicht nur, sondern öffnet den Weg in eine selbstbewusste Zukunft mit Übungen, Checklisten und jede Menge nützlichen, positiven Suggestionen für ein Leben in Fülle, beruflichem und persönlichem Erfolg.

Positiv Denken

  • Was positiv Denken bedeutet
  • Was positiv Denken nicht ist
  • Wie denke ich positiv?
  • Positiv Denken im Licht der Bibel

Bist du eher ein Optimist, also positiv eingestellt? Oder gehörst du zu den Skeptikern?

Hast du dich schon mal näher mit positiv Denken und dessen Wirkung befasst?

In diesem Artikel untersuchen wir das positive Denken und seine Auswirkung auf unser Erleben. Auch werden wir positiv Denken im Licht der Bibel betrachten.

Was ist positiv Denken?

Unter positiv Denken verstehen wir eine bewusst gewählte Art zu Denken. Unser freier Wille macht es uns möglich zu allem was wir wahrnehmen verschiedene Standpunkte und Sichtweisen zu wählen.

Zwischen Verdrängung und Realität - was positiv Denken nicht ist.

Das positive Denken wie wir es verstehen, ist ein ebenso realistisches Denken wie alle anderen Denkarten. Die äußeren Realitäten werden nach positiven Aspekten abgesucht, ohne dabei Tatsachen zu verdrehen oder zu verdrängen. Verdrängen ist kein positives Denken sondern eher eine Art Schwindel oder Selbstbetrug.

Hier ein Beispiel für den Unterschied zwischen Verdrängung und positiv Denken:

Situation: Du stehst in einer Warteschlange im Supermarkt oder wartest irgendwo anders ungewöhnlich lange.

Verdrängen: "Wow, das geht super schnell heute, da ist ja kaum was los."

Positive Gedanken: "Aha da ist ganz schön was los, wie kann ich die Wartezeit nutzen? Ich könnte mir überlegen, was ich heute Nachmittag und heute Abend schönes tun kann...

Wie wirkt sich positives Denken aus?

Unsere Gedanken haben einen großen Einfluss darauf, was wir erleben und wie wir uns fühlen.

Anhand von einfachen Beispielen kannst du für dich selbst nachvollziehen, wie sich deine Gedanken auf dein Erleben auswirken. Du findest unzählige Beispiele, wenn du dir folgende Fragen stellst:

  • Welcher Gedanke hat dich dazu gebracht diesen Text zu lesen?
  • Welche Gedanken haben dich dazu gebracht, das zu tun, was du heute Früh nach dem Aufstehen gemacht hast?
  • Welche Gedanken haben dich dazu gebracht, das zu kaufen was du zuletzt gekauft hast?
  • Welche Gedanken haben dich dazu gebracht das zu lernen, was du zuletzt gelernt hast?

Letzte Änderung: 15.05.2020

Käsch Kartenlegerin,Heilende Hände und Lebensberaterin Göttingen
Die Autorin / der Autor ist inhaltlich verantwortlich.
Kartenlegerin,Heilende Hände und Lebensberaterin Dr.esoterischen Psychologie Stephanie Käsch
37077 Göttingen

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Bewusstsein, Spiritualität, Seele, Licht

Kraftorte

Kraftorte

Verloren sein - durch die Krise gehen

Verloren sein - durch die Krise gehen

Zhannabelle über günstige Seiten neuer Lebensumstände

Zhannabelle über günstige Seiten neuer Lebensumstände

Warum lieben wir uns nicht selbst?

Warum lieben wir uns nicht selbst?

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden