Harmonische Praxisgestaltung zum Wohlfühlen
Eine Arztpraxis sollte nach Möglichkeit immer hell und freundlich wirken, um dem Patienten ein wohliges Gefühl zu vermitteln. Hier sollte sich ein Patient immer gut abgehoben fühlen, daher ist bei der Gestaltungswahl auf ein harmonisches Gleichgewicht zu achten. Eine gelungene Kombination zwischen fachlicher Kompetenz und einem behaglichem Wohlfühlklima ist ratsam und empfehlenswert.
Modern, hell und freundlich
Bei der Neugestaltung einer Arztpraxis steht das Wohl des Patienten immer an erster Stelle. Schon beim Öffnen der Eingangstür sollte dem Patienten ein angenehmes Ambiente vermittelt werden, denn der erste Eindruck ist auch hier entscheidend. Für den Eingangsbereich, den Empfang und das Wartezimmer können helle, freundliche Farben für die Wandgestaltung gewählt werden, um die Stimmung aufzuhellen und Angstpatienten Motivation zu vermitteln. Zudem sollte das Mobiliar ebenfalls hell und freundlich wirken, um ein einheitliches, harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Nur Patienten, die sich von Anfang an wohl fühlen, kommen gern wieder und lassen sich angstfrei behandeln. Die einheitliche Struktur sollte sich in der gesamten Praxis wiederspiegeln, da auf diese Weise eine gewisse Ruhe ausgestrahlt wird. Unterschiedliche Accessoires lockern ebenfalls die Stimmung. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn bei der dekorativen Gestaltung sollte keinesfalls übertrieben werden.
Funktioneller Komfort
"Weniger ist mehr", so lautet ein bekannter Spruch, an welchem gern festgehalten werden kann. Neben dem optischen Eindruck gilt die praktisch-funktionelle Einrichtung ebenfalls mit zu den signifikanten Kriterien einer Neugestaltung. Je praktischer eingerichtet, um so leichter die Handhabe und der Umgang täglicher Handgriffe, unterschiedlicher Geräte. Bei der Wahl moderner Bürogeräte ist auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung zu achten. Funktionaliät und Professionalität stehen im Fokus, wenn es sich um das Equipment der Anmeldung oder das Büro handelt. Besonderes Augenmerk fällt auf ein leistungsfähiges Computersystem und auf einen ebenso leistungsstarken Drucker.
Jeder Handgriff muss sitzen
Jeder Handgriff ist hier unkompliziert und bequem umsetzbar. Dieser Multifunktionsdrucker scannt, kopiert oder druckt ohne Leistungsabfall. Auch das große Farbdisplay und das hohe Drucktempo überzeugen bei diesem Drucker. Das übersichtliche Display und die leichte Menüführung gestaltet den Anschaffung des Canon Pixma MG5350 zusätzlich attraktiv für jeden Praxisbetrieb. Zudem weist dieser Drucker viele weitere, praktische Funktionen auf, welche alle Arbeitsschritte explizit vereinfachen. Natürlich sollte nicht nur der Drucker eine effektive Funktionalität oder Langlebigkeit aufweisen, auch auf allen anderen Geräte richtet sich hier das Hauptaugenmerk. "Praktisch, freundlich und bequem", so lauten die Hauptkriterien für eine moderne Praxiseinrichtung, an welchen sich sowohl die Patienten, als auch die Mitarbeiter erfreuen können und gern arbeiten.