Mentalfeldtherapie
Mentalfeldtherapie
Mit der Mentalfeldtherapie klopfen gegen den Stress! Die Mentalfeldtherapie (MFT) nach Klinghardt ist eine Form der Klopfakupressur. Sie dient dazu, sich von emotionalem Stress "freizuklopfen".
Was ist die Mentalfeldtherapie?
Der Patient lernt verschiedene Akupunkturpunkte kennen, die er dann selbst durch sanfte Klopfakupressur stimulieren kann. Das Klopfen dient z. B. dem Ablösen von einschränkenden Glaubenssätzen und dem Verinnerlichen von freimachenden Glaubenssystemen. Ebenso kann durch das Klopfen eine psychologische Umkehr ausgeglichen werden.
Wobei hilft die Mentalfeldtherapie?
In der Mentalfeldtherapie geht man davon aus, dass sowohl körperliche, wie auch psychische Beschwerden auf ein Ungleichgewicht im Meridiansystem zurückzuführen sind. Durch die Klopfakupressur kommt die Körper-Energie wieder in Fluss - oft wird dadurch eine sofort spürbare Besserung empfunden. Die Mentalfeldtherapie kann die Starre aus traumatischen Erfahrungen lösen und so einem sehr befreienden Gefühl Platz machen.
Mentalfeldtherapie kann bei folgenden körperlichen und psychischen Beschwerden zum Einsatz kommen:
- Ängste und Phobien
- Linderung von Schmerzen (Kopf-, Rücken-, Nacken-, Gelenkschmerzen...)
- Süchte (Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten,...)
- Allergien
- Psychischen Symptomen (Trauer, Depressionen, Unsicherheit, Wut, Schuldgefühle, Minderwertigkeitsgefühl...)
- Körperliche Beschwerden (Darmprobleme, Rheumatische Beschwerden, Asthma, Hautprobleme...)
- Schlafstörungen
- Lernblockaden (Legasthenie, ADS/ADHD, Prüfungsangst)
- Traumatische Erfahrungen (Kriegserlebnisse, Missbrauchserfahrungen)
In Kombination mit Psychokinesiologie kann die Mentalfeldtherapie-Arbeit noch weiter verfeinert und vertieft werden.