Veronika Spogis
Kerkerinckstraße 16
48151 Münster
www.lachtrainerin.de
Seminare, Vorträge, Workshops, Gesundheitstage und Leiter-Training zum Lach-Yoga, dem Lachen 'ohne Grund'.
Bitte eine E-Mail schreiben oder Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
1960 geb. am Niederrhein
Meine Internetseite: www.lachtrainerin.de
Dort finden Sie weitere Informationen, Presseberichte, Links, Termine etc.
Meine Kostenlose Info-Mail rund um das Thema Lachen und Lach-Yoga (ca. monatliches Erscheinen) können Sie bestellen über: info@lachtrainerin.de mit dem Betreff 'Infomail bestellen'
Absolvierte Studiengänge:
Dipl. Sozialpädagogik (1984)
Dipl.-Pädagogik (2001)
Zusatzausbildungen:
Certified Laughter-Yoga-Teacher, Dr. Kataria School of Laughter Yoga, Schweiz, 2010 (www.laughteryoga.org)
Lach-Yoga-Trainerin, Lach-Yoga-Lehrerin - Ausbildung beim Verband der deutschen Lach-Yoga-Therapeuten/innen (www.hoho-haha.de) (in 2006)
Lach-Yoga-Leader, 'Dr. Kataria's School of Laughter Yoga', Lienen (in 2009)
Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn (Diplom- Abschluss): Mit TZI wird ein professionelles Gruppenleitungskonzept bezeichnet, das auf ein aktives, schöpferisches und entdeckendes Lernen und Arbeiten in Gruppen ausgerichtet ist
bisherige hauptberufliche Tätigkeit:
Seit 1987 bin ich im Landesjugendamt Westfalen-Lippe in Münster im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Im Laufe der Jahre habe ich
verschiedenste Seminare und Fachtagungen für Leitungskräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter/innen der Jugendhilfe organisiert, geleitet und/oder durchgeführt
Vorträge zu verschiedenen Themen der Jugendhilfe gehalten
Veröffentlichung:
Strategien für die Chancengleichheit – Möglichkeiten von Weiterbildung am Beispiel weiblicher Führungskräfte, Münster, 2003
Lach-Yoga:
Auf Lach-Yoga wurde ich Anfang 2004 aufmerksam, als in Münster der Lachtreff im Gesundheitshaus eröffnet wurde. Meiner sofortigen Begeisterung für Lach-Yoga folgten Lach-Yoga-Seminar-Besuche in Hamburg und Wiesbaden, die Beteiligung an der Lachtreff-Leitung, die Ausbildung zur Lach-Yoga-Trainerin und Lach-Yoga-Lehrerin beim Verband der deutschen Lach-Yoga-Therapeuten/innen sowie die Ausbildung zur Lach-Yoga-Leiterin der 'Dr. Kataria's School of Laughter Yoga'.
Im Dezember 2004 / Januar 2005 reiste ich nach Indien – u.a. mit einem Besuch bei Lachclubs in Bangalore und in Mumbai.
Eigene Kostproben zum Lach-Yoga im Internet:
- 15-minütiger Film aus 2009: ' Kichern, Giggeln, Prusten - Die Heilkrfaft des Lachens' in der ZDF-Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/844140?inPopup=true
- Weltlachtag 2009 in Münster auf YouTube (3 Min): http://www.youtube.com/watch?v=3WykQ6GaG74
- Der Begründer des Lach-Yoga im Mai 2009 in Salzburg - Kurzfilm bei YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=LCeygaDoO6Q)
Eigene Erfahrungen in der Arbeit mit Lach-Yoga:
--> seit Juli 2004 im Leitungsteam des wöchentlichen Münsteraner Lachtreffs (www.lachtreff-muenster.de)
--> Lach-Yoga-Workshops: auf Kulturfesten, beim Ring der Landjugend Westfalen-Lippe, bei der 'Selbsthilfegruppe für Jedermann' in Münster, beim 4. Münsteraner Frauengesundheitstag in Münster, bei der Parkinson-Selbsthilfegruppe in Greven
--> seit 2010: Durchführung von zweitägigen Lach-Yoga-Leiter-Intensiv-Trainings im Auftrag des Begründers des Lach-Yoga Dr. Madan Kataria mit abschließendem Zertifikat
--> Lach-Yoga-Workshops bei der GEBA mbH (Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung) im Rahmen eines Berufsorientierungskurses für Arbeitslose, Münster in 2007 und 2008
--> Workshop bei Team Retail Excellence - die Unternehmes-Entwickler, Düsseldorf
--> Workshop bei der Kursleiterfortbildung 2009 für die Kursleitungen der Fachbereiche 'Gesundheit' bei den Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region in Nordrhein-Westfalen
--> Vortrag: ‚Lachend in den Erfolg mit Hasya(Lach)-Yoga’ beim BPW Club Münster e.V. (Business and ProfessionalWomen Germany)
--> Vortrag 'Lachen ist gesund - auch ohne Grund' bei den Volkshochschulen Dorsten, Iserlohn und Herne, bei der KfD - Katholischen Frauengemeinschaft - in Iserlohn-Sümmern und Coesfeld und in der DKV-Seniorenresidenz am Tibusplatz in Münster
--> Lach-Yoga-Stunden in der DKV-Seniorenresidenz am Tibusstift in Münster, im AWO-Seniorenzentrum in Münster-Gievenbeck, beim 16. Kneipp-Seniorentag in Gronau
--> Seminare ‚Lachyoga – Lachend dem Alltagsstress entfliehen’ in 2006 und 2007 im Anna-Krückmann-Haus in Münster.
--> Seminare 'Lachend in den Erfolg' bei den Volkshochschulen Düsseldorf, Hamm, Essen und Iserlohn
--> Seminare 'Den Zauber des Lachens entdecken' bei den Volkshochschulen Düsseldorf, Iserlohn, Herne und Wuppertal
--> Seminar 'Lach-Yoga nach Madan Kataria' bei der Volkshochschule Münster
--> Seminar 'Mehr Erfolg und weniger Stress im Arbeitsalltag' beim Studieninstitut Niederrhein, SINN, Krefeld im Jahr 2008
--> Schnuppertrainings beim Turn- und Sportverein (TuS) Münster-Hiltrup im Oktober 2008
--> Durchführung der Lachtrainings im Rahmen einer Examensarbeit zur Belastung der Bauch- und Rückenmuskulatur beim Lach-Yoga (November und Dezember 2008)
--> Lach-Yoga-Übungen als ‚Warming-up’ bei Seminaren
--> Mit dem Lachtreff Münster: Überraschungslachen für die Teilnehmer/innen eines Betriebsausfluges im Auftrag der Corporate-Werbeagentur, Münster (http://www.corporate.de/index.php?id=314 - im Film ab ca. der 2. Minute zu sehen)
--> Mit dem Lachtreff Münster: Organisation, Durchführung und Leitung des Weltlachtages 2007 und 2009 in Münster (www.lachtreff-muenster.de/4.html)
Beiträge zum Heilverzeichnis®
Machen Sie den Anfang und hinterlassen Sie eine Bewertung oder Kommentar für Dipl. Pädagogin, Lach-Yoga-Lehrerin Veronika Spogis!
Werden Sie Premium-Mitglied
Keine Werbung
Mehr Besucher
Mehr Möglichkeiten
Direkt upgraden:
Premium jetzt freischalten »