Glucosamin als Nahrungsergänzungsmittel

Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen


Um Fit und Gesund zu bleiben ist ein gewisses Maß an Bewegung unerlässlich, um den Körper, den Geist und die Seele positiv zu beeinflussen. Bewegung ist das A und O, um den Organismus zu aktivieren. Das Immunsystem und der gesamte Bewegungsapparat profitieren von körperlicher Aktivität.

Bewegung ist das immer A und O

Den Körper in Bewegung halten ist also gut, solange keine Schmerzen entstehen. Funktionieren die Gelenke nicht wie vorgesehen, können schnell Schmerzen entstehen und jede Bewegung wird zu einer Qual. Hier sind es die Knorpel, die dafür sorgen, dass die Gelenke problemlos aufeinander reiben, ohne das es schmerzt. Zudem dämpft die Knorpelmasse harte Stöße und dient somit auch als Puffer.

Gluscosamin ist für die Gelenke unerlässlich

Gluscosamin ist diesbezüglich nicht wegzudenken. Denn die spezielle Eiweißstruktur von Gluscosamin spielt für die Gelenke eine wichtige Rolle. Die Eiweißstruktur ist ein Aminozucker und ist für die Gesunderhaltung oder Regeneration der Gelenke verantwortlich. Der menschliche Körper produziert eine bestimmte Menge an Glucosamin. Mit den Jahren nimmt diese Produktion allerdings ab und die Gelenke werden somit nicht mehr ausreichend mit dieser Eiweißstruktur versorgt. Schmerzen oder Beschwerden bezüglich es Bewegungsapparates sind hier keine Seltenheit.

Gluscosamin über die Nahrung aufnehmen

Der Stoff Gucosamin wird auch in kleinen Mengen über die Nahrung aufgenommen. Besonders Meerestiere, Krabben, Garnelen oder auch Hummer sind wertvolle Glucosamin-Lieferanten und als Lebensmittel eine natürliche Quelle dieser Eiweißstruktur. Nur leider reichen diese Nahrungsquellen oder Lieferanten sehr oft nicht aus, um den Körper mit der gewünschten und erforderlichen Menge an Glucosamin zu versorgen.

Mit Gluscosamin unterstützend vorbeugen

Um die Versorgung des Körpers mit Glucosamin zu unterstützen und in Sachen gesundheitliche Prävention auf Nummer sicher zu gehen, gibt es die Eiweißstruktur Glucosamin zur Nahrungsergänzung auf dem Markt. Auf diese Weise werden die Gelenkknorpel mit genügend Gelenkflüssigkeit versorgt und somit positiv stimuliert. Die Folgen sind weniger Schmerzen und mehr Beweglichkeit geschaffen durch Glucosamin als Nahrungsergänzungsmittel.


Letzte Änderung: 21.09.2017

Videos

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Ernährung, Diätik, Zunehmen, Esstörungen

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

F1-Pflanzensamen – Segen oder Fluch für die Landwirtschaft und den Gartenbau?

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Die versteckten Ursachen der Übersäuerung - Was Sie wissen sollten!

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Was es über die DNA-Stoffwechsel Analyse zu wissen gibt

Die Kraft der Natur: Gesundheitsfördernde Säfte und Heilpflanzen im Fokus

Die Kraft der Natur

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden