Schlafsysteme für einen gesünderen Schlaf
Schlafsysteme bieten mit einem gut durchdachten Konzept die Basis für einen gesunden Schlaf. Innerhalb dieses Systems werden Körpergröße, Körpergewicht und Schlafpositionen berücksichtigt. Das Resultat ist ein erholsamer und gesunder Schlaf, der durch die optimale Liegeposition der Wirbelsäule erreicht wird. Die Entlastung des Rückens während der Nacht wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Insbesondere die Muskeln im Schulter- und Nackenbereich sowie im Rücken finden Entspannung und der nächste Morgen beginnt mit frischem Wohlbefinden.

Die Elemente eines Schlafsystems
Das LaModula Schlafsystem besteht aus einem Kern, einem Federelement, einer Auflage und einem Bezug. Der Kern befindet sich in der Schulter- und Beckenzone. Das Federelement besteht aus drei Kaltschaumträgern und darauf befindlichen Buchenholzlamellen. Dies sind die zentralen Punkte für einen erholsamen Schlaf mit Entlastung der Wirbelsäule. Dieses Federelement wird an das jeweilige Körpergewicht angepasst und ist in vier Härtegraden erhältlich. Die Auflage besteht wahlweise aus Naturlatex, Visco, Nawapur oder Talalay-Latex. Sie sind für den individuell gewünschten Liegekomfort verantwortlich. Die Kerne der Kaltschaumträger sind darüber hinaus auch im Nachhinein verstellbar bzw. können ausgetauscht werden. Es ist also nicht notwendig, eine komplett neue Matratze zu kaufen. Aus den einzelnen Elementen ergibt sich eine Gesamthöhe von 20 cm.
Das bedeutet, das LaModula Komplettsystem besteht aus einzelnen Modulen, die individuell ausgewählt und auch im Nachhinein verändert werden. So sind Liegezonen oder Härtegrad austauschbar. Das Schlafsystem bietet also zu jeder Zeit höchsten Liegekomfort für gesunden und erholsamen Schlaf.
Im Einzelnen bietet dieses intelligente Schlafsystem folgende Vorteile:
- eine präzise Anpassung der individuellen Körpermaße und dem Gewicht
- ideale Schlafpositionen fördern die Durchblutung
- Vorbeugung von Verspannungen im Schulter-, Nackenbereich oder Gelenkschmerzen
- Optimierung der individuellen Schlafpositionen
- besonders atmungsaktiv
- bietet gute Feuchtigkeitsdurchlässigkeit
Im Unterschied zu herkömmlichen Matratzen bietet das LaModula Schlafsystem eine Anpassung der Körpergröße an. Jeder Mensch ist in seinen Körpermaßen unterschiedlich. Im Besonderen ist es die individuelle Ausrichtung der Liegezonen, die für den spürbar guten Liegekomfort verantwortlich ist. Die zwei wichtigen Körperpartien: Schulter- und Beckenzone werden bereits bei der Herstellung im Werk auf die individuellen Körpermaße gefertigt. Hier liegt einer der bedeutendsten Vorteile für das Schlafsystem.
Das LaModula Schlafsystem - Für Allergiker und Asthmatiker geeignet
Darüber hinaus kann der Baumwollbezug abgenommen und bis 90° C gewaschen werden. So bleibt das Schlafsystem LaModula hygienisch sauber. Alle ausgewählten Materialien sind schadstofffrei und haben das ÖkoTex Standard 100 Zertifikat. Somit eignet sich dieses Schlafsystem auch für Allergiker und Asthmatiker und wird durch eine anti-allergische Klimahohlfaser im Inneren der Bezüge unterstützt.