Rauchentwöhnung

Ausleitung, Entgiftung, Reinigung, Humoral


Fast jeder Raucher hat es schon mal probiert und wenige schaffen es beim ersten Mal oder überhaupt, die Rede ist von der Rauchentwöhnung. Keiner möchte die unangenehmen, teils anstrengenden Nebenwirkungen durchleben, was die meisten Raucher abschreckt, einen Versuch zu wagen. Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, hat meist schon viele gescheiterte Versuche hinter sich. Doch wer es schafft dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören, der tut schon in der ersten Minute dem Körper etwas Gutes. Doch der Weg zum Nichtraucher ist meist sehr steinig und hart. Die folgenden Methoden zeigen auf welche Maßnahmen, die Rauchentwöhnung nachhaltig unterstützen können.

Warum viele Raucher scheitern

Rauchen ist ein automatischer Vorgang, wie Essen und Trinken.

Der Körper gewöhnt sich an die Bewegungen, an den Ablauf, an die sogenannte Zigarette danach. Nebenwirkungen wie etwa Aggressionen, Konzentrationslosigkeit, körperliche Reaktionen wie erhöhter Appetit, Nervosität und noch viele andere. Jeder Mensch, jeder Körper reagiert bei einem Entzug der Zigarette etwas anders, doch eines haben alle gemeinsam, die positiven Erlebnisse, wenn man es tatsächlich durchzieht.

Was tun, wenn alle Therapien fehlschlagen?

Es gibt Möglichkeiten, neben den unzähligen Arten von Therapien oder Hilfsmitteln wie Nikotinpflastern, sich das Rauchen endgültig abzugewöhnen. Heilpraktiker bieten hierzu verschiedene Varianten, auf schonende und unkompliziertere Weise an sein Ziel zu kommen. Jedoch gibt es das Problem, das die Heilpraxis bei vielen Leuten die Alarmglocken erklingen lässt, denn diese wird oft als Humbug dargestellt.

Doch bewiesenermaßen gibt es mittlerweile schon sehr viele Raucher, die es damit geschafft haben, sie können nun ein rauchfreies Leben führen.

Welche Heilpraktiken gibt es?

Wie erwähnt gibt es viele verschiedene Arten von Heilpraktiken.

Hypnose ist zum Beispiel eine Möglichkeit, der Körper wird in eine Art Trance versetzt und der Hypnose-Therapeut greift in das Unterbewusstsein der Person ein.

Somit wird demjenigen "eingeredet", er benötige keine Zigaretten mehr und komme ohne den lästigen Qualm aus. Eine weitere Möglichkeit ist die Akupunktur, mit kleinen Nadeln, werden bestimmte Punkte des Körpers stimuliert, die das Verlangen nach Zigaretten steuern. Diese werden blockiert und in ein paar Sitzungen besteht die Möglichkeit, kein Verlangen mehr zu haben, sich eine anzustecken. Noch eine Art der Heilpraxis sind homöopathische Mittel oder Entgiftungsverfahren. Dieses Verfahren wird oft zusätzlich, unterstützend durchgeführt, um die Entzugserscheinungen zu lindern.

Welche Methode für einen die richtige ist, stellt der Heilpraktiker bei jedem persönlich fest.

Hilfe zur Selbsthilfe bei einer Rauchentwöhnung

Wenn Sie den Biss und Ehrgeiz haben es ganz ohne Hilfe einer weiteren Person schaffen zu wollen, gibt es viele Bücher, die helfen und wertvolle Tipps geben. Bedenken Sie aber nicht nur der Weg ist das Ziel: Das Rauchen aufhören fängt im Kopf an - ein Buch, das den Weg beschreibt, das "Mind-Setting" umzusetzen und zu erlangen. Werfen Sie mal einen Blick rein, vielleicht hilft es Ihnen schneller als Sie denken.

Rauchentwöhnung mit Akupunktur

Alternativ zu einer Rauchentwöhnung, mit Unterstützung von Medikamenten, gibt es die Akupunktur. Diese Methode gibt es schon seit vielen Jahren. Dadurch ist es schon vielen gelungen dauerhaft von der Nikotinsucht loszukommen. Bei der Akupunktur werden spezielle Nadeln an die sogenannten Suchtpunkte gesteckt. Diese befinden sich am Rücken und am Ohr. Viele vermuten zunächst, dass das mit Schmerzen verbunden sein muss, das ist jedoch falsch, da diese Methode ganz anders, als zunächst vermutet, vollständig schmerzfrei ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass die Nadeln über ein paar Tage im Ohr verbleiben. In der Regel werden um die 5 Sitzungen benötigt. Die Erfolgsquote dieser Methode liegt sehr hoch. So soll sie in 50 Prozent der Fälle zum gewünschten Erfolg führen, sodass die Entzugserscheinungen gemindert werden und das Verlangen nach einer Zigarette deutlich gedämpft wird.

Rauchentwöhnung mit Hypnose

Eine weitere sehr erfolgversprechende Methode ist die Hypnose. Ähnlich wie bei einer klassischen Hypnose wird man auch hier in einen Trancezustand versetzt. Während der Patient in Trance ist, werden ihm negative Vorstellungen über das Rauchen, quasi über das Unterbewusstsein, vermittelt. Beispielsweise wird ihm angezeigt, dass sich das Rauchen so anfühlt, als sei Asche im Mund. Auf der anderen Seite werden dem Raucher auch positive Vorstellungen übermittelt. Diese beziehen sich jedoch auf das Gefühl, wenn nicht zur Zigarette gegriffen wird. Damit ein langanhaltender Erfolg erzielt werden kann, sind auch hierbei wieder mehrere Sitzungen notwendig. Wie viele Sitzungen letztendlich notwendig sind, hängt jedoch vom individuellen Suchtstatus ab. Die Erfolgsquote bei der Hypnose liegt zwischen 30 und 80 Prozent.

Buchtipps zur Rauchentwöhnung

In Online-Webshops werden Sie viele Bücher zum Thema "Mit dem Rauchen aufhören" finden, lesen Sie die Rezensionen und finden Sie heraus, was anderen geholfen hat. Hier haben wir zum Beispiel ein neues Buch bei Amazon, dass viele gute Kritiken erhielt. Vielleicht kann es auch Ihnen helfen?


Letzte Änderung: 20.07.2020

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Ausleitung, Entgiftung, Reinigung, Humoral

Rauch- und Dampfverbot im Vergleich

Rauch- und Dampfverbot im Vergleich

Photonentherapie: Nützlich gegen Borreliose

Photonentherapie

Wie funktioniert ein Luftwäscher?

Wie funktioniert ein Luftwäscher?

Weizengras für grüne Smoothies selbst anbauen: So geht´s

Weizengras für grüne Smoothies selbst anbauen

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden