Akupunktur
Akupunktur
Die Wirkung der chinesischen Akupunktur aus der traditionellen chinesischen Medizin (TMC) basiert auf ihrer Wirkung auf der Lehre von Yin und Yang und auf die energetischen Abläufe im Organismus.
Was ist die chinesische Akupunktur aus der TCM?
Viele Reflexpunkte des vegetativen Nervensystems sind identisch mit Akupunkturpunkten. So können Störungen der inneren Organe sich einerseits auf der Haut projizieren. Andererseits kann aber auch durch den Reiz der Haut an diesen Punkten ein Einfluss auf die inneren Organe ausgeübt werden. Außerdem werden körpereigene morphinartige Stoffe frei gesetzt, sogenannte Endorphine.
Diese Endorphine sind nicht nur für die Schmerzstillung verantwortlich sondern auch für eine psychische Entspannung. Die Stimulation der Akupunkturpunkte führt aber auch zu einer Aktivierung von Schmerzkontrollmechanismen. Von diesen Wirkungen ist die regulatorische bioelektrische Wirkung zu unterscheiden. Vereinfacht ausgedrückt, ist jede Körperzelle mit jeder anderen über das Bindegewebe verbunden. Durch einen Einstich an einer bestimmten Stelle gibt es eine Informationsflut an jede Zelle im Körper. Demnach wirkt die Akupunktur schmerzlindernd, psychovegetativ entspannend und motorisch aktivierend und reguliert das Abwehrsystem.
Bekannte Akupunkturpunkte
Von den etwa 360 bekannten Akupunkturpunkten, die auf 12 Meridianen verteilt sind, werden für jeden Menschen und seine individuellen Beschwerden einige Punkte ausgewählt (etwa 8 bis 14). Diese Punkte werden mit Silber-, Stahl- oder auch Goldnadeln genadelt und können durch Drehung auch stimuliert werden. Die Nadeln verbleiben zumeist zwischen 20 und 30 Minuten, bevor sie gezogen werden. Nach etwa 4 bis 6 Behandlungen stellen sich spätestens erste Erfolge ein; allerdings ist die Akupunktur auch keine „Allheilmethode“
Sie kann nur Gestörtes reparieren und nicht Zerstörtes! Nach gewisser Zeit wird eine Auffrischung nötig.
Die Komplexität der im Körper ablaufenden Prozesse verlangt vom Akupunkteur eine umfassende Ausbildung, die nach erfolgreich bestandener Prüfung mit dem Erwerb eines Diploms endet.
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Dipl.-Med. Claudia Buntrock, Fachärztin für Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren