Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG)
Recklinghausen, DE
Mitglied seit 09 / 2012 im Heilverzeichnis
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG)
Godehard Pötter
Ortlohstr. 121
45663 Recklinghausen
www.praxis-poetter.de
Schwerpunkte
Praxisprofil/ Arbeitsschwerpunkte:
----------------------------------------------
- Gesprächspsychotherapie
- Hypnotherapie
- Klientenzentrierte Psychotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Lösungsorientierte Therapie
- Rational Emotive Therapie
- Seelsorge
- Sexualtherapie
- Tiefenpsychologische Psychotherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
- Entspannungstraining
- Kommunikationstrainer/in
Psychotherapie:
---------------------
- Angst und Panikattacken
- Zwänge, Zwangsimpulse
- Depressionen, Lebensmut
- Belastungsstörungen
- Traumafolgestörungen
- sex. Gewalt, Missbrauch
- Sexualität & Identität
Coaching:
-------------
- Konfliktklärung, Mediation
- Partnerschaftsprobleme
- Mobbingbewältigung
- Stress & Prävention
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lebensentscheidungen
- Sich befreien von engen Konventionen
Leistungen & Angebote
Sprechzeiten/Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung, auch abends / am Wochenende
Telefonzeiten: Mo - Fr von 10:00 - 14:45 Uhr
Über Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG)
Herzlich willkommen...
in meiner Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG). Es erwartet Sie ein freundliches Team in einer ansprechend gestalteten Atmosphäre. Praxis, Website und all unsere Unterlagen sind ganz auf das Thema "Natur" ausgerichtet. Dies entspricht meinem Verständnis von seelischer Gesundheit – die dann enstehen kann, wenn Körper, Geist und Seele mit sich und der Natur im Einklang sind.
Ich nehme mir Zeit für Sie! Ihr Anliegen ist mir wichtig. Ich habe mich deshalb zu meinem Beruf entschieden, weil es mir innere Freude bereitet, Menschen auf ihren Wegen zu begleiten. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf Ihren baldigen Besuch in meiner Praxis!
Sich auf den Weg machen. Ich begleite Sie!
Viele Menschen geraten irgendwann einmal an einen Punkt, wo sie alleine nicht so recht weiter kommen. Sich dann psychotherapeutische Hilfe zu suchen, zeugt von Stärke und braucht daher genauso wenig peinlich zu sein, wie ein Besuch beim Hausarzt.
Welche Wege auch immer Sie bisher gegangen sind – Sie haben Ihr Leben damit bislang gemeistert. Es kann nun gut sein, dass die enorme Kraft, die Sie dafür aufwenden, Sie so langsam überfordert. Ich wertschätze das Potential, dass Sie hinter Ihren bisherigen, vielleicht oftmals steilen Wegen bewiesen haben, und ich gehe diese mit Ihnen!
Dabei allerdings möchte ich Ihnen neue Schritte zeigen, wie Sie Ihre Lebenswege zukünftig mit mehr Leichtigkeit und Freude gehen können. Als Wegbegleiter sozusagen.
Vita
1961 geboren in Recklinghausen 1977 "Mittlere Reife" 1985 Abschluss Technikerausbildung 1991 Ausbildung "Technische Dokumentation 1996 Vereidigung als Sachverständiger / Gutachter 2011 Ausbildung "Trainer für Gewaltfreie Kommunikation 2011 Coaching-Ausbildung (Rosenberg 2012 Ausbildung "Heilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung
Meine Fort- und Weiterbildungen: Psychotraumatherapie, Hypnotherapie, Notfallseelsorge, Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobsen) Autogenes Training (nach Schultz) Coaching: Coachingausbildung (Rosenberg) Psychodrama (Moreno) Transaktionsanalyse (Berne)
Mitglied in diesen Verbänden
VFP / DeGPT
Beiträge zum Heilverzeichnis®
Expertenratgeber
Erfahrungen mit Privatpraxis für Psychotherapie (HeilpG)
Die letzten 3 Einträge
11.05.2017 Ein Therapeut, wie man ihn leider nur selten findet
Herr Godehard Pötter ist in meinen Augen ein Therapeut, wie man ihn leider nur selten findet – und 100 %ig weiterzuempfehlen. Bei ihm trifft große fachliche Kompetenz auf Feingefühl, er ist sehr sympathisch und ein aufmerksamer Zuhörer. Ich habe mich über die gesamte Zeit meiner Therapie bei ihm sehr wohl, verstanden und geborgen gefühlt. Selbst Tränen konnte ich zeigen und waren mir diese anfangs noch peinlich, verlor sich dies nach nur wenigen Sitzungen gänzlich. Besonders hilfreich erwiesen sich für mich die logisch aufbereiteten und strukturierten Erläuterungen der Ursachen meiner Themen sowie die Anregungen und Ideen zur Selbsthilfe. Ich möchte mich ganz recht herzlich bei Herrn Pötter für unsere effektive und auf Augenhöhe erfolgte Zusammenarbeit bedanken und sollte es erforderlich sein, weiß ich schon jetzt, wo ich hilfreiche Unterstützung finden kann.