Ayurvedische Ernährung

Ayurvedische Ernährung

Die ayurvedische Küche setzt vor allem auf pflanzliche Ernährung, wie Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse. Fleisch ist nicht völlig verpönt - es wird in erster Linie Geflügel bevorzugt. Fleisch sollte vorzugsweise mittags gegessen werden, weil die Verdauung mittags am Besten funktioniert.

Ernährung nach Ayurveda

Im Ayurveda gibt es keine pauschalen Ernährungsvorschriften. Es ist auch nichts verboten - sofern sich noch keine Krankheit manifestiert hat. Die Nahrungsmittel sollten auf die Konstitution abgestimmt sein. Frisch zubereitete Mahlzeiten, aus heimischen Produkten hergestellt, abgestimmt auf die eigenen Doshas sind der Gesundheit zuträglich. Alles was natürliche unveränderte Nährstoffe enthält kann für die ayurvedische Ernährung genutzt werden. Zusatzstoffe, aufgewärmte Mahlzeiten, Zubereitungen in der Mikrowelle sind 'tamasisch' und bereiten den Boden für chronische Krankheiten. Unter tamasisch versteht man nicht oder schwer Verdauliches, was sich im Körper als Stoffwechselschlacken ablagert.

Das bevorzugte Getränk im Ayurveda ist Wasser. Es sollte 10 Minuten geköchelt und über den Tag mit kleinen Schlucken getrunken werden. Morgens direkt nach dem Aufstehen fördert es eine gesunde Verdauung. Kalte Getränke während der Mahlzeiten stören die Verdauungstätigkeit (Agni) und führen zu Blähungen.

Die Geschmacksrichtungen der ayurvedischen Ernährung

Alle Geschmacksrichtungen sollten in einer Mahlzeit enthalten sein:

  • süß
  • sauer
  • salzig
  • scharf
  • bitter
  • herzhaft

Durch die Wahl der richtigen Gewürze können Sie Ihre Ernährung positiv beeinflussen.

Autor/in und inhaltlich verantwortlich
Heilpraktikerin Evelyn Böttger Rehhorst
Naturheilpraxis für Ayurveda
Heilpraktikerin Evelyn Böttger
23619 Rehhorst, DE

Alle Rechte und Pflichten des Textes "Ayurvedische Ernährung" liegen beim Autor/den Autoren. Der Betreiber dieses Verzeichnisses übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Methode Ayurvedische Ernährung ergeben.

👤

Werben Sie hier!

Fragen Sie uns

Indikationen & Heilanzeigen Ayurvedische Ernährung

  • Akne
  • Angina pectoris
  • Angstzustände
  • Arteriosklerose
  • Asthma
  • Atemnot
  • Ausfluss von Scheidensekret
  • Bluthochdruck
  • Bronchitis
  • Bulimie
  • Chronischer Gelenkrheumatismus
  • Colitis ulceriosa
  • Depressionen
  • Diabetes
  • Durchblutungsstörungen
  • Durchfall
  • Ekzem
  • Epilepsie
  • Erkältung
  • Gebärmuttersenkung
  • Gedächtnisstörung
  • ...

Ayurvedische Ernährung Deutschland

Ayurvedische Ernährung in Deutschland

Ayurvedische Ernährung Österreich

Ayurvedische Ernährung in Österreich

Ayurvedische Ernährung der Schweiz

Ayurvedische Ernährung in der Schweiz

Adressen anzeigen
Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Anbieter für Ayurvedische Ernährung, Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Ayurvedische Ernährung Videos


Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Vollwertkost nach Kollath: Eine Rückbesinnung auf die Kraft der Natur

Vollwertkost nach Kollath

Die Waerland-Kost: Ein Weg zu Vitalität, Gesundheit und innerer Harmonie

Die Waerland-Kost

Rohkosttherapie – innere und äußere Heilung durch natürliche Ernährung

Rohkosttherapie – innere und äußere Heilung durch natürliche Ernährung

Anthroposophische Ernährung: Der Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und Lebensfreude

Anthroposophische Ernährung

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden