Metabolic Balance ® - Stoffwechsel- & Ernährungsprogramm
metabolic balance® - Stoffwechselprogramm zur Gewichtsregulation - entwickelt von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern. Mit Hilfe von metabolic balance® stellen Sie Ihre Ernährung auf ein...
Cellsymbiosistherapie ® nach Dr. med. Heinrich Kremer
Die Cellsymbiosistherapie® ist eine Therapieform, die auf den jahrzehntelangen Forschungen und wissenschaftlichen Arbeiten von Dr. med. Heinrich Kremer beruht. Kern der Cellsymbiosistherapie® ist...
Ohne Sauerstoff entsteht bei der Energiegewinnung im Muskel Milchsäure. Dies verursacht die Schmerzen. Diese Muskel- Übersäuerung ist auch für die Herzschmerzen bei der Angina pectoris...
Ernährungsberatung: Was erwartet Sie?
Eine gesunde Ernährung ist auch der Schlüssel zu einem gesunden Leben.Was wir essen, hat großen Einfluss auf uns - so bestimmt es unsere Stimmung, ebenso wird Einfluss auf Prozesse in unserem...
Essstörungen-Behandlung und Therapie von ungesundem Essverhalten
Essstörungen sind kein Ernährungsproblem. Essstörungen sind ein gestörter Umgang mit dem Essen.
Nahrungsergänzungsmittel & Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich in Vitamine und Spurenelemente. Sie sollten natürlichen Ursprungs sein, da der Organismus synthetische Produkte wesentlich schlechter aufnimmt und...
Fasten, Heilfasten, Fastentherapie
Gefastet wurde zu allen Zeiten und in allen Religionen: die christliche Fastenzeit in den sechs Wochen vor Ostern, der Fleischverzicht der Katholiken am Freitag, der Ramadan und der kategorische...
Dagmar-Herzog-Methode: Emotionales Schlankheitstraining - DHM
Das Schlankheitstraining "Dagmar Herzog Methode" (DHM) arbeitet mit Emotionen. Jede Emotion ist eine Hormonausschüttung (Neurotransmitter), die als Botenstoffe ans Gehirn gehen und so...
EssSense, das Stoffwechsel-Konzept
EssSense - Das individuelle Stoffwechselprogramm, genussvoll, natürlich schlank und fit!
Azidose-Therapie nach Frau Dr. med. Renate Collier
Die Azidose-Therapie nach Frau Dr. med. Renate Collier ist eine Kombination aus Massage, Diät und Bewegungsübungen. Der Azidose Therapie liegt die Erkenntnis zugrunde, dass eine falsche...
Die ayurvedische Küche setzt vor allem auf pflanzliche Ernährung, wie Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse. Fleisch ist nicht völlig verpönt - es wird in erster Linie Geflügel bevorzugt....
Mayr Kur nach F.X. Mayr - die Milch-Semmel-Diät
Die Mayr Kur, besser bekannt unter dem Namen "Milch-Semmel-Diät", hat sich zu einer unverzichtbaren Größe als Entschlackungskur und Entgiftungskur etabliert. Durch konsequente Reinigung (Innen und...
Basenfasten - die milde Form zur Entgiftung des Körpers
Herkömmliche Fastenkuren werden aufgrund von unangenehmen Nebenwirkungen oft unterbrochen. Mitunter sind sie bei chronischen Erkrankungen nicht empfehlenswert. Für diese Menschen stellt das...
Bei der Trennkost ist grundsätzlich ist alles erlaubt, es gibt bei der Trennkost keine "verbotenen" Lebensmittel. Lediglich die Kombination der einzelnen Lebensmittel untereinander ist...
Durch hochwertige Mahlzeiten, die unser Organismus optimal verwerten kann, steigern wir unsere Vitalität und Lebenskraft. Wir können dies selbst spüren, wenn uns die Speisen geistig fit halten,...
Mazdaznan ist eine Lebensphilosophie, die auf bewusster Atmung und Ernährung (richtig und abwechslungsreich, vegetarischem Essen) basiert.
Gesund & Aktiv Stoffwechselprogramm
Im gesund & aktiv Stoffwechselprogramm werden mehr als 42 Vital- und Stoffwechselparameter aus dem Blut analysiert und daraus ein individuell auf den Stoffwechsel abgestimmter Ernährungsplan...
Polaritäts-Therapie - Polarity
Mittels verschiedener Methoden der Körperarbeit wie Druckpunkttechniken, Arbeit an Reflexzonen, Dehnungen, Tiefenmassagen oder sanften Berührungen wird die gehaltene Energie wieder in Fluss...
Makrobiotische Ernährung - Makrobiotik
Makrobiotik war vor tausenden von Jahren ein Lebensprinzip auf der ganzen Welt. Das Prinzip bedeutet, im Einklang mit den Naturgesetzen zu sein. Der Westen hat sich sehr weit von diesem Prinzip...
Diätetik, Diätologie, Reduktionsdiäten
Diäten haben fast immer den Zweck, Krankheiten zu heilen oder das Entstehen von bestimmten Krankheiten möglichst lange hinauszuzögern. Im Gegensatz zur medikamentösen Behandlung versucht man bei...
Apis mellifera (Honigbiene) hat von der Api-Therapie ihren Namen. Zur Apitherapie werden Honig, Pollen und andere Bienenprodukte verwendet. Wissenschaftlich erwiesen sind keimhemmende und...
Unsere Krankheiten und das körperliche Unwohlsein entsteht durch Veränderungen der inneren Ökologie unseres Körpers. Dadurch wird das Gleichgewicht in uns gestört. Wollen wir immer gesund...
Easy Weight Schlankheitstraining „Lust auf Figur“
Easy Weight Schlankheits-Training „Lust auf Figur“ basiert auf der Easy-Weight-Methode, die von der Dipl. Psychologin Cora Besser-Siegmund entwickelt wurde. Es bietet einen völlig neuen Ansatz...
Die Molke hat eine entschlackende Wirkung und ist gleichzeitig sehr vitamin- und nährstoffreich.
Enterale Ernährung ist die Bezeichnung für künstliche Ernährung von Kranken. Patienten werden mittels verschiedener Methoden spezielle konzentrierte Nährstoffe (nach vorgegebenen Leitlinien)...
Diagnose Diabetes: Therapie im Überblick
Wenn der Körper an Diabetes erkrankt, ist er nicht mehr in der Lage, den Blutzucker ordentlich zu verarbeiten. Für diese Fähigkeit benötigt er nun Hilfe – vom Betroffenen selbst als auch von...
Wenn Sie im Internet nach basischer Ernährung suchen, stoßen Sie meistens darauf, wenn Sie eine Krankheit bekämpfen wollen. Viele stellen eine basische Ernährung als Methode hin, um Krankheiten...
Heute wird sehr viel auf die äußere Reinheit des Körpers geachtet. Eine ganze Industrie lebt davon. Wie sieht es aber im Inneren des Körpers aus?
Die meistgesuchten Themen
Die meistgesuchten Symptome