Mykotherapie (Pilzheilkunde)

(Mykotherapie)

Eine Methode/Therapie aus der Kategorie Pflanzenheilkunde, Kräuterheilkunde


Die Mykotherapie stützt sich hauptsächlich auf die traditionelle Erfahrungsheilkunde. Bei der Pilzheilkunde werden Pilze in Form von Kapseln, Pilzpulver, Tabletten, Tropfen oder Tees verabreicht. Auch in der klassischen Homöopathie werden Pilze verwendet.

Mykotherapie (Pilzheilkunde)

Erkrankungen für Einsatz von Mykotherapie

  • Immunsystem
  • Lymphsystem
  • Verdauungsorgane & Verdauungssystem
  • Stoffwechsel
  • Nervensystem
  • Hormonsystem
  • Sexualität
  • Herz-Kreislaufsystem, Gefäße
  • Atemorgane
  • Bewegungsapparat, Skelett- und Muskelsystem
  • Haut
  • Ohren
  • Schmerzempfinden
  • Stress
  • Energiehaushalt
  • Psyche
  • und andere

Wirkstoffe der Pilze

Die Pilze enthalten je nach Sorte in unterschiedlicher Zusammensetzung eine Vielzahl an

  • Vitaminen
  • Mineralstoffen und Spurenelementen
  • Aminosäuren (haben vielfältige Aufgaben im Körper)
  • Enzymen (Eiweiße, die für Stoffwechselvorgänge benötigt werden)
  • Polysacchariden (Unterklasse der Kohlenhydrate - Vielfachzucker)
  • Ballaststoffen
  • anderen Wirkstoffen

Pilze und deren Nebenwirkungen

Auch in der Mykotherapie bzw. Pilzheilkunde sind mögliche Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Erstreaktionen möglich. Daher sollte von einer Selbstbehandlung dringend abgeraten werden und ein Heilpraktiker oder Arzt aufgesucht werden, der mit der Methode vertraut ist.

Kontraindikation: Wenn eine bestimmte Ausgangssituation eine bestimmte Maßnahme verbietet.

Erstreaktionen: Durch die Einnahme können eventuelle Erstreaktionen auftreten, in der Form, dass Beschwerden sich vorübergehend verschlimmern können.


Letzte Änderung: 24.10.2019

Indikationen & Heilanzeigen

  • Atemorgane
  • Bewegungsapparat
  • Energiehaushalt
  • Gefäße
  • Haut
  • Herz-Kreislaufsystem
  • Hormonsystem
  • Immunsystem
  • Lymphsystem
  • Nervensystem
  • Ohren
  • Psyche
  • Schmerzempfinden
  • Sexualität
  • Skelett- und Muskelsystem
  • Stoffwechsel
  • Stress
  • Verdauungsorgane
  • Verdauungssystem

Mykotherapie Adressen

Mykotherapie Adressen in Deutschland

Mykotherapie Videos


Bild: Mykotherapie (Pilzheilkunde)

Alle Rechte und Pflichten des Textes "Mykotherapie (Pilzheilkunde)" liegen beim Autor/den Autoren. Der Betreiber dieses Verzeichnisses übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Methode Mykotherapie (Pilzheilkunde) ergeben.

Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden