Heilpraktikerin füPsychotherapie & Psychoonkologin, Hannover Yvonne Gardi

Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie Yvonne Gardi

Heilpraktikerin füPsychotherapie & Psychoonkologin
Hannover, DE
Mitglied seit 12 / 2017 im Heilverzeichnis
Basis Geprüftes Mitglied ohne Bewertungen Jetzt bewerten

Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie Yvonne Gardi
Yvonne Gardi
Escherstraße 22
30159 Hannover Stadtmitte

0511 3376931

www.psychotherapie-psychoonkologie-gardi.de

Der Weg in die Genesung ist ein individueller Prozess, bei dem es
darum geht, sich selbst zu vertrauen und seiner eigenen inneren Wahrheit zu folgen. Dies kann im Widerspruch zu dem stehen, was andere für richtig halten.
(O. Carl Simonton)

Entfernen Sie Werbung auf Ihrem Profil mit einem Premiumeintrag.

Schwerpunkte


Ich unterstütze Sie gerne:

beim Umgang mit Ängsten vor dem Fortschreiten der Erkrankung (Progredienzangst)

bei Sorgen in Bezug auf Angehörige, Familie und Freunde

im Umgang mit Ungewissheit hinsichtlich der Zukunft und im Umgang mit Veränderungen in der Lebensführung

ein Gefühl der Kontrolle wiederzuerlangen, Hoffnung und Sinn zu finden

im Umgang mit Problemen der Sexualität und Intimität

im Umgang mit Ängsten vor Schmerzen und mit Verschlechterung des körperlichen Zustands

im Umgang mit tumorbedingter Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue)

im Umgang mit Ängsten und Gefühlen bezüglich des Sterbens und des Todes

im Umgang mit Ängsten vor der Behandlung sowie im Umgang mit Veränderungen des Körperbildes, psychische
Belastungen, Schmerzen und körperliche Funktionsstörungen stehen dabei in enger Wechselwirkung. So können
psychische Belastungen die Schmerzwahrnehmung und wahrgenommenen Einschränkungen durch körperliche
Funktionsstörungen verstärken, wie auch starke Schmerzen und körperliche Funktionsstörungen wiederum
psychische Belastungen erhöhen.

Neben der Begleitung von Patienten/-innen mit körperlichen Krankheiten wie Krebs begleite und unterstütze ich Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungen und Leidenszuständen wie:

Ängsten
Paniksymptomen
psychosomatischen Beschwerden
Belastungssyndromen
Schlafstörungen
depressiven Symptomen
Burnout
starker Trauer
traumatischen Erlebnissen
Partnerschafts- und Familienproblemen
Beratung Betroffener oder Angehöriger im Rahmen von Verhaltensauffälligkeiten bezüglich Alkohol / Drogen / Glücksspiel

mit dem Ziel, ein Mehr an innerem Gleichgewicht und seelisch / körperlichem Wohlbefinden zu ermöglichen.

Leistungen & Angebote


Sprechzeiten/Öffnungszeiten


Termin nach telefonischer Vereinbarung

Über Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie Yvonne Gardi


Empathische Begleitung nach der Diagnose Krebs

Nicht nur der Körper leidet unter der Diagnose Krebs, sondern auch die Seele. Nach dem ersten Schock stellen sich oft Angst, Wut oder Verzweiflung ein, viele fühlen sich völlig hilflos und ausgeliefert, andere innerlich erstarrt und wie betäubt.
Im Mittelpunkt stehen die Seele sowie das soziale Erleben. Hier gilt, Ihnen als Krebserkrankte/r sowie Ihren Angehörigen eine einfühlsame und empathische Begleitung und Unterstützung anzubieten.

Im Verlauf meines Lebens und der damit verbundenen beruflichen Tätigkeiten, gerade auch im ehrenamtlichen Bereich als Hospizbegleiterin, wurde mir bewusst, dass dem seelischen Aspekt einer an Krebs erkrankten Person wenig Beachtung zuteil wird.
Die Psyche ist bei schwerwiegenden Krebserkrankungen allerdings essentiell um mit der Erkrankung fertig zu werden und den Kampf mit der Erkrankung aufzunehmen. Nicht nur für den Patienten selbst, sondern auch für die gesamte Familie kommt es zu einschneidenden Veränderungen, welche für alle Betroffenen sehr belastend sind.
Ich habe hier massive Defizite in der therapeutischen Begleitung Betroffener und Angehöriger erkannt, daher habe ich mir meine Arbeit im psychoonkologischen Bereich zu meiner Herzensangelegenheit gemacht.

Vita


1970 in Berlin geboren, in Hannover aufgewachsen, Mutter eines erwachsenen Sohnes, genieße ich das Leben, in entspannter Atmosphäre, mit viel Natur an der schönen Leine in Hannover.

Meine erste Erfahrung mit einer Krebserkrankung machte ich im Alter von 24 Jahren. Ich begleitete den 6 jährigen Sohn einer Bekannten, welcher an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt war. Die Zeit mit ihm hat mich sehr geprägt, sodass ich kurz darauf den Beruf der Rettungsassistentin erlernte.

Neben meiner Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen-Angestellten arbeite ich seit 10 Jahren als Dozentin im Bereich der Ersthelferausbildung in Betrieben und Betreuungseinrichtungen.

Parallel dazu habe ich meine staatliche Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie absolviert.

In diesem Zusammenhang wollte ich ursprünglich im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen tätig werden.

Aufgrund eines schweren Schicksalsschlages innerhalb meiner Familie habe ich mich aus diesem Bereich zurückgezogen.

Lange fühlte ich nicht, für welchen Bereich mein Herz schlägt. Letztendlich hat mich eine Ärztin, sie war selber Psychoonkologin und betreute neben ihrer wisenschaftlichen Arbeit Frauen mit Brustkrebs, auf meinen Weg geführt.

Als sie selbst an einem Hirntumor erkrankte habe ich sie sehr intensiv begleitet und sehr viel Zeit mit ihr verbracht. Zu diesem Zeitpunkt setzte ein sehr intensiver Prozess bei mir ein und ich spürte, dass die Arbeit mit krebserkrankten Menschen eine absolute Herzensangelegenheit für mich ist.

Ich bin ihr so dankbar für das was ich von ihr über das Leben lernen durfte. Sie wusste nicht einmal welches Erbe sie mir hinterlassen hat, da die Kommunikation durch den bösartigen Hirntumor nicht mehr gegeben war.

Durch sie habe ich meinen beruflichen Herzensweg gefunden. Ihr Name war Patricia. Ich bin Dir sehr dankbar Patricia.

Ausbildung


Heilpraktikerin für Psychotherapie
Lösungsorientierte Traumatherapie
Psychoonkologische Beraterin
Lösungsorientierte systemische Beraterin
Fachausbildung Rational-Emotive-Verhaltenstherapie
Biofeedback
Fachausbildung Trauerbegleitung
Hospizbegleiterin
Suchtkrankenberaterin
Breitenausbilderin (Erste Hilfe, am Erwachsenen / Säugling / Kind, AED (automatisch externe Defibrillation)
Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte
Rettungsassistentin

Ausbilder & Lehrer / Dauer der Ausbildung


PsyOnko Köln
Lebensblüte
Bildungsverein
Volkshochschule Hannover
Thermedius
Johanniter-Unfall Hilfe
Apotheke

Preise


Einzelsitzungen
Für Einzelsitzungen
á 60 Minuten
69,00 €

Familiensitzungen
Für Paar- und Familiensitzungen
á 90 Minuten
119,00 €

Psychoonkologische Gruppensitzungen
Für Gruppensitzungen mit 8 Terminen
á 90 Minuten
159,00 €

Sie finden meine Praxis in der Georgstraße 50B, 30159 Hannover

Im Stadtzentrum von Hannover auf der Georgstraße, schräg gegenüber der Oper, rechts neben "Henry´s Griddle" führt ein etwa 80m langer Privatweg zum Gebäude 50B.

Der Eingang liegt auf der linken Seite vor dem Restaurant "Masa". Die Praxis befindet sich im zweiten Obergeschoss.

Mit den Buslinien 100 und 200 erreichen Sie die Bushaltestelle "Kröpcke", direkt an der Georgstraße vor dem GOP Varieté-Theater.

Weiterhin ist es möglich mit allen Stadtbahnen die Haltestelle "Kröpcke" zu erreichen.

Straße

Bilder und Fotos

  • Heilpraktikerin füPsychotherapie & Psychoonkologin Hannover

Erfahrungen mit Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie Yvonne Gardi

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen mit Praxis für Psychotherapie & Psychoonkologie Yvonne Gardi vor. Machen Sie den Anfang!

Erfahrungen mit Yvonne Gardi

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden