Psychoonkologie
Psychoonkologie
Wenn wir ein Problem haben, gibt es zwei Möglichkeiten, es zu lösen: Wir ändern unsere Gedanken oder wir ändern unsere Handlung, bis wir uns wohlfühlen.
Anfang des Jahres 2003 bekam ich die große Chance, die Wohlfühlgruppe ins Leben zu rufen. In der Wohlfühlgruppe kommen Frauen zusammen, die an Krebs erkrankt sind und zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung psychisch/geistige Unterstützung suchen.
Was ist Psychoonkologie?
Mit Hilfe von sanften Körperübungen, Qi Gong und vor allem der geführten Imaginationsreise, die gespickt mit Heilsymbolen und kräftigenden Vorstellungsbildern angeleitet wird, bekommen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, an die Quelle ihrer inneren Ruhe zu gelangen.
Aus dieser Ruhe schöpfen sie die Kraft, ungesunde Gedanken und die dazu gehörenden Emotionen zu erlösen und Distanz zu ihren Ängsten zu schaffen, um so Entscheidungen zu fällen, die eine gesundere Lebensweise ermöglichen.
Neues in der Psychoonkologie
In Einzelsitzungen ergänze ich die Therapie mit der Bearbeitung ganz individueller ungesunder Glaubenssätze, die jeder von uns in sich trägt. Gesunde Glaubenssätze beeinflussen unsere Gedanken, unsere Gefühle und unsere Handlungen. Der Weg in den inneren Frieden ist geebnet. Dies hebt Ihre Stimmung, motiviert Sie und gibt Ihnen die Kraft, um an Ihren Hindernissen zu wachsen. Auch EFT - Emotional Freedom Technique nimmt hier einen befreienden Einfluss auf Ihre emotional angstbesetzten Glaubensätze.