Ursachen von Kopfschmerzen & vorbeugen
Fast jeder hat bereits mindestens ein Mal in seinem Leben unter Kopfschmerzen gelitten. Doch was sind eigentlich die Ursachen von Kopfschmerzen und wie kann man ihnen vorbeugen?

Die Ursachen von Kopfschmerzen können sehr vielfältig sein. Kopfschmerzen können zum Beispiel dann entstehen, wenn man zu viel Stress hat. Wenn der Körper nicht genügend Flüssigkeit bekommt, kann das ebenfalls zu Kopfschmerzen führen. Muss man viel Zeit in schlecht belüfteten oder überheizten Räumen verbringen, kann es ebenfalls passieren, dass Kopfschmerzen auftreten. In diesem Fall sollte man versuchen, regelmäßig zu lüften oder zwischendurch an die frische Luft zu gehen. Bei einigen Menschen sind Kopfschmerzen auch eine Folge von zu wenig Schlaf. Frauen leiden oft unter Kopfschmerzen, wenn sie sich gerade in einer Phase der hormonellen Umstellung befinden. Manchmal treten Kopfschmerzen aber auch als Folge von Erkrankungen wie einer Gehirnerschütterung oder einem zu hohen Blutdruck auf.
Kopfschmerzen vorbeugen
Um zu verhindern, dass Kopfschmerzen auftreten, empfiehlt es sich, ein Schmerztagebuch zu führen. In dieses muss man dann einfach immer eintragen, wann die Kopfschmerzen auftraten und was an diesem Tag noch alles so passiert ist, wie es einem generell ging und welche Lebensmittel man konsumiert hat. So kann man im besten Fall schnell erkennen, was die Kopfschmerzen bei einem auslöst und dann entsprechende Vermeidungsreaktionen einleiten.
Wenn Kopfschmerzen zum Beispiel durch zu viel Stress entstehen, kann man den Kopfschmerzen vorbeugen, indem man Entspannungsübungen durchführt und versucht, die Stressoren so gut es geht zu reduzieren. Treten die Kopfschmerzen in Folge eines Flüssigkeitsmangels auf, kann man sich selber für jeden Tag eine bestimmte Menge an Flüssigkeit festlegen, die man zu sich nehmen muss. Wenn man diese Menge gleich, zum Beispiel in Flaschen, portioniert, kann man jederzeit gut überprüfen, ob man gerade mehr trinken sollte oder ob man sein momentanes Soll bereits erfüllt hat.
Es schadet auch nicht, wenn man sich gesund ernährt und genügend Sport macht. Zudem sollte auf den Konsum von Zigaretten und Alkohol verzichtet werden.