Beschwerden, Schmerzen Gesundheitsblog & Ratgeber Gesundheit
Wie kann man chronische Schmerzen lindern?
Chronische Schmerzen sind sehr lästige Beschwerden, die das tägliche Leben sowie das körperliche und emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen können. Sie treten häufig nach einem Unfall, einer...
Autor:in Heilverzeichnis
Wer an chronischen Rückenschmerzen leidet, bei denen die Schmerzmittel versagen und keine Linderung mehr verschaffen, dem kann die neuartige Racz-Katheter-Methode helfen! Es wurde von dem...
Autor:in Heilverzeichnis
Phytoinhalation mit dem Vaporizer
Phytotherapie ist die Pflanzenheilkunde oder auch Kräutermedizin. Mit Phytoinhalation ist das Verdampfen und Inhalieren von Kräutern und Heilkräutern gemeint. Dazu ist es notwendig, die...
Autor:in Heilverzeichnis
Laktoseintoleranz: Wie kommt es dazu?
Die sogenannte Laktoseintoleranz ist eine Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit (auch genannt: Nahrungsmittelintoleranz).Menschen mit einer Laktoseintoleranz vertragen sowohl Milch als auch...
Autor:in Heilverzeichnis
Wir alle kennen es, gerade in der kalten Jahreszeit haben grippale Infekte Hochsaison. Und mit dem grippalen Infekt kommt er sehr schnell, der lästige Reizhusten. Bei uns Erwachsenen ist er schon...
Autor:in Heilverzeichnis
Starke un/bewusste Schmerz- und Angst- Felder über den Körper er/lösen & drei Tipps
Zum einem gibt es die einem selbst relativ bewussten Felder wo einem klar ist das die Ursache in bestimmten Erlebnissen und Erfahrungen der Kindheit oder letzten Jahre liegen und stark belastend sich...
Autor:in Katharina Sieglinde Soreia Helmich, Bioenergie Therapeutin, Heilerin, Lebensberatung
Fast 90 % aller Menschen leiden unter ständigen Kopfschmerzen, wobei die Ausmaße und die Ursachen nicht unterschiedlicher ausfallen könnten. Ganz gleich ob Spannungskopfschmerzen, Migräne oder...
Autor:in Heilverzeichnis
Die besten Tipps ohne Grippe durch den Winter zu kommen
Herbstzeit bedeutet Erkältungszeit. Kaum ein Bürger kann sich in dieser Jahreszeit vor den hartnäckigen Erkältungsviren schützen, denn die lauern überall und warten nur auf Ihren Einsatz.
Autor:in Heilverzeichnis
Eine Gürtelrose (Herpes Zoster) betrifft in der Regel Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Sie wird durch einen Virus ausgelöst und ist schmerzhaft und gefährlich. Das verantwortliche Virus...
Autor:in Heilverzeichnis
Venenleiden - nicht nur ein Frauenproblem
Unter Venenleiden versteht man das Anschwellen der Knöchel oder der Beine. Oft fühlt sich eine solche Schwellung warm an und kann unter Umständen auch Schmerzen verursachen. Zudem sind diese...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Symptome der Bauchkrämpfe sind meist undefinierbare und nicht genau lokalisierbare Schmerzen im Bauchraum. Bauchkrämpfe werden oft mit ziehen, drücken, krampfen und stechen beschrieben. Die...
Autor:in Heilverzeichnis
Reiseübelkeit ist eine äußerst unangenehme Begleiterscheinung während einer Fahrt. Sie kann die Freude am Urlaub schon am Beginn beeinträchtigen. Nicht alle Menschen sind davon betroffen. Sehr...
Autor:in Heilverzeichnis
Die tägliche Körperhygiene gehört genauso zum Leben, wie die Luft zum Atmen. Das gilt auch für die richtige Intimpflege des Schambereiches. Denn nicht ist unangenehmer, als ein ungepflegter...
Autor:in Heilverzeichnis
Kleine Biester: Sommergefahr Zecken
Zecken haben sich zum Schreckgespenst für die Gesundheit entwickelt. Es hat viele Jahre gedauert, bis diese Gefahr von Medizinern richtig erkannt worden ist. Leider ist diese Gefahr aktuell noch...
Autor:in Heilverzeichnis
Husten und Schnupfen im Sommer, was kann es Schlimmeres geben? Noch schlimmer ist eine regelrechte Sommergrippe, die auf einer Virusinfektion basiert. Andere tummeln sich im Freibad, man selbst sehnt...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Schilddrüse steuert den gesamten Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit des Körpers. Dieses kleine Organ hat einen großen Einfluß auf den gesamten Organismus. Wenn die Schilddrüse nicht...
Autor:in Heilverzeichnis
Karpaltunnelsyndrom - ist eine OP wirklich nötig?
Der Karpaltunnel ist im menschlichen Körper ein bestimmter Tunnel im Handgelenk. In diesem Tunnel verläuft unter anderem der Mittelnerv für die Hand. Er wird durch Kompression im Laufe der Zeit...
Autor:in Heilverzeichnis
Therapieoptionen beim malginen Melanom
Abhängig von der Art des malignen Melanoms, dem Stadium der Erkrankung sowie Alter und allgemeinem Gesundheitszustand des Patienten gibt es verschiedene Therapieoptionen. Dabei wird zwischen lokalen...
Autor:in Heilverzeichnis
Langes Stehen oder Sitzen wirkt sich nicht förderlich auf die Durchblutung aus. Besonders Frauen leiden extrem und Krampfadern sind oft die Folge. Krampfadern kommen an den Beinen und auch im...
Autor:in Heilverzeichnis
Migräne ist eine häufig zu Unrecht belächelte Volkskrankheit. "Schatz, leider kann ich heute nicht zu unserer Verabredung kommen. Ich habe eine Migräne". In unzähligen Filmkomödien hat man...
Autor:in Heilverzeichnis
Viele Menschen leiden an kleinen Wehwehchen, welche den Alltag stark beeinträchtigen können. Kopfschmerzen oder auch Magenschmerzen sind nur einige Beschwerdebilder zu diesem Thema. Die Ursachen...
Autor:in Heilverzeichnis
Erkältung im Anmarsch - was tun?
Ein leichtes Kratzen im Hals, Husten und die bekannten Gliederschmerzen, dass sind die Anzeichen, wenn eine Erkältung im Anflug ist. Jeder kennt diese Zeichen seines Körper, die dann noch einher...
Autor:in Heilverzeichnis
Eine gesunde Ernährung, in Verbindung kontinuierlicher, sportlichen Aktivitäten, ist immer eine gute Kombination, um den körpereigenen Organismus und das Immunsystem zu stärken. Sport weckt neue...
Autor:in Heilverzeichnis
Aminosäuren bei Stoffwechselstörung
Das Thema Gesundheit gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Besonders Augenmerk fällt hierbei auf die Stärkung der körpereigenen Funktionen. Nicht nur das Immunsystem, auch der...
Autor:in Heilverzeichnis
Behandlungsratgeber - Myome - was tun?
Wenn Myome auftreten, verfallen die meisten Menschen in Panik. Es ist aber gar nicht so schlimm, wenn man erst mal einen kühlen Kopf bewahrt und sich die Myome regelmäßigen Kontrollen durch einen...
Autor:in Heilverzeichnis
Der Morgen danach - was hilft bei Kater?
Der Besuch einer Party kann so manche Kopfschmerzen beziehungsweise einen Kater hervorrufen. Insbesondere dann, wenn Sie zu viel Alkohol getrunken haben. Der Tag danach wird zum Chaos, denn...
Autor:in Heilverzeichnis
Viele Menschen leiden täglich an Schmerzen. Schmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Eine präzise Diagnose gestaltet sich deshalb oftmals schwierig. In vielen Fällen ist Stress ein...
Autor:in Heilverzeichnis
Migräne bei Kindern und Jugendlichen - was man dagegen tun kann
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an unerträglichen Kopfschmerzen. Die Ursachen können ganz unterschiedlich ausfallen und die Diagnosen erschrecken nicht nur die Eltern. In vielen Fällen...
Autor:in Heilverzeichnis
Ursachen von Kopfschmerzen & vorbeugen
Fast jeder hat bereits mindestens ein Mal in seinem Leben unter Kopfschmerzen gelitten. Doch was sind eigentlich die Ursachen von Kopfschmerzen und wie kann man ihnen vorbeugen?
Autor:in Heilverzeichnis
Integrierte FunktionsHypnose® bei extremen Kopfschmerzformen (bzw. Migräne)
In diesem Artikel werden die Möglichkeiten der integrierten FunktionsHypnose® bekannteren Behandlungswegen bei extremem Kopfschmerz gegenübergestellt um den integrativen und ganzheitlichen...
Autor:in Christian Zehfuß
Typische Altersleiden und wie man sie bekämpft
Ab einem Alter 65 Jahren gibt es wohl kaum noch Menschen, die vollkommen beschwerdefrei sind. Oft machen sich spätestens dann nämlich typische Anzeichen für verbreitete Alterskrankheiten...
Autor:in Heilverzeichnis
Schnelle Hilfe bei Hämorrhoiden
Gehören Sie auch zum Teil der Bevölkerung, welcher besonders in der kalten Jahreszeit von Hämorrhoiden geplagt wird und aus Scham einen Besuch beim Arzt ablehnt. Zuerst werden Sie darauf...
Autor:in Heilverzeichnis
Tinnitus - was nun? Bei andauernden Ohrgeräuschen ist das oberste Therapieziel, dem Tinnitus keine Aufmerksamkeit zu schenken. Sie können schrittweise lernen, ihn einfach zu überhören. Viele...
Autor:in Heilverzeichnis
Aktivieren Sie die Heilkraft Ihrer Seele!
Krankheitssymptome wollen etwas ausdrücken. Sie rufen uns dazu auf, wieder zur Besinnung zu kommen – und teilen uns mit, dass wir die innere Balance verloren haben. Dieser praktische Ratgeber...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Entstehung von Schmerz und Krankheit durch die Gedanken anderer Menschen
Schmerzen jeglicher Art sind unangenehm. Zumeist aber können Ärzte die Ursache lokalisieren und auch behandeln. Doch was, wenn sich kein Grund finden lässt? Können Schmerzen auch nur Einbildung...
Autor:in Heilverzeichnis