Chinesische Heilpflanzenkunde

Pflanzenheilkunde, Kräuterheilkunde


Die chinesische Heilpflanzenkunde wird auch chinesische Pharmakologie genannt. Bei der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine der ältesten Therapiemethoden der Menschheit. Dies gilt gleichermaßen für die chinesische wie auch die westliche Heilkräuteranwendung. Dementsprechend groß ist der Erfahrungsschatz. In meiner Praxis arbeite ich sowohl mit westlichen Heilkräutern als auch mit chinesischen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile sind aber höchst effektive Medikamente.

In der chinesischen Heilkräuterkunde ist die Einordnung der Heilpflanzen nach chinesischen Kriterien von Vorteil. Da gibt es zum Beispiel Pflanzen, die Hitze, Wind oder Feuchtigkeit ausleiten oder Trockenheit befeuchten. Es gibt Pflanzen die beruhigend oder auch anregend wirken, die Yin oder Yang tonisieren oder auch das Qi in verschiedensten Körperbereichen in Bewegung bringen. Demnach ist eine fundierte Kenntnis der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM), den Elementen und pathogenen (krankmachenden) Faktoren nötig, um die chinesischen Pflanzen richtig anwenden zu können.

Die Heilpflanzen sprechen die substanzielle, stoffliche Ebene an und ergänzen hier wichtige, bei Krankheiten fehlende Baustoffe des menschlichen Stoffwechsels. Organgewebe wird aufgebaut, die Organe regenerieren sich, Entgiftung wird eingeleitet, die Flüssigkeiten des Körpers (z.B. Blut, Lymphe, Galle) werden aufgebaut, reguliert und wieder in Fluss gebracht.

Wegen der zugeführten Substanz ist die Wirkung der Heilkräuter außerordentlich aufbauend und tiefgreifend und geht damit mehr in die Tiefe als eine reine Anwendung mit Nadeln (Akupunktur).

Die chinesische Heilpflanzenkunde besticht besonders bei Krankheiten die mit dem Blut und den Körperflüssigkeiten zu tun haben. Dabei handelt es sich um alle Krankheiten im Frauenheilkundebereich wie z.B. Myome, Endometriose, ausbleibende Menstruation, PAP erhöht etc. Weiterhin habe ich herausragende Ergebnisse bei allergischen Krankheiten wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis beobachten dürfen. Andere Hautkrankheiten und rheumatische Erkrankungen lassen sich ebenfalls sehr gut heilen.

Weitere Indikationsgebiete sind:

Schlaflosigkeit, Nervosität, Ängste, Prüfungsangst, Aggressionen, Erschöpfung, Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Colitis und Morbus Crohn, Magenbeschwerden, Leber- und Gallenkrankheiten, Augenerkrankungen, Migräne, Gelenksbeschwerden und Rückenbeschwerden, Rheuma, akute Erkältungskrankheiten, Bronchitis, Sinusitis, hoher Blutdruck, Herzbeschwerden, Nierenerkrankungen wie Zystennieren.

Die chinesischen Pflanzen werden heutzutage in pulverisierter Form verabreicht. Dies ist gut praktikabel für die Patienten so das die Kräuter nahezu überall problemlos eingenommen werden können, da sie nur mit etwas heißem Wasser aufgebrüht werden müssen. Auch ist dies sparsamer und damit nicht mehr ganz so teuer. Um sich mit chinesischen Heilkräutern behandeln zu lassen braucht der Patient nur ca. alle 4-5 Wochen zu einem Behandlungstermin zu kommen, es sei denn es handelt sich um akute Beschwerden die eine häufige Abänderung der Kräuter benötigt.

Dagmar Amtmann, Heilpraktikerin und Yogalehrerin seit 1990
AKUPUNKTURPRAXIS KREUZBERG
Nostitzstr. 15, 10961 Berlin
Tel: 030 - 693 07 21
E-Mail: d.amtmann@gmx.net
www.akupunkturpraxis-berlin.com


Letzte Änderung: 15.05.2020

Amtmann Heilpraktikerin / Yogalehrerin Berlin
Die Autorin / der Autor ist inhaltlich verantwortlich.
Heilpraktikerin / Yogalehrerin Dagmar Amtmann
10961 Berlin

Kommentare

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue Beiträge aus der Kategorie
Pflanzenheilkunde, Kräuterheilkunde

Die feine Balance: Wie Pflanzenstoffe Körper und Geist im Gleichgewicht halten

Die feine Balance

Heilt Hanf? – Die Kraft einer vielseitigen Pflanze

Heilt Hanf? – Die Kraft einer vielseitigen Pflanze

Minze – Frische Kraft der Natur

Minze – Frische Kraft der Natur

Die verborgene Kraft der Bitterstoffe

Die verborgene Kraft der Bitterstoffe

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden