Therapie gegen Bipolare Persönlichkeitsstörungen

Therapie gegen Bipolare Persönlichkeitsstörungen

Das Leben ähnelt einer Achterbahnfahrt und zeigt sich mal von der angenehmen Seite und auch mal von der Schattenseite. Nicht immer kann man mit einem Lächeln im Gesicht seinen Mitmenschen gegenübertreten. Oft sind es private Probleme, psychische oder finanzielle Sorgen, welche die Mundwinkel hängen lassen.

Kummer und Sorgen sind oft die Auslöser

"Kopf hoch, wird schon wieder!"

ist nicht immer der passende Spruch. Es gibt Menschen, die sich Kummer und Sorgen so zu Herzen nehmen, dass gesundheitliche Beschwerden die Folge sein können. Unter anderem sind es bipolare Störungen, die in solchen Fällen diagnostiziert werden.

Bipolare Störungen können jeden treffen

In Fachkreisen spricht man von einer manisch-depressiven Erkrankung, die sich bei jedem Patienten auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen kann. Stimmungsschwankungen sind hier keine Seltenheit, die sich je nach Gemütszustand mal mehr - mal weniger zeigen.

Nicht mehr gesellschaftsfähig

Bei einigen Patienten gibt es auch eine lange symptomfreie Zeit zwischen dem Auftreten der bipolaren Störungen. In schweren Fällen sind Patienten, die an bipolaren Störungen leiden, nicht mehr gesellschaftsfähig und ziehen sich deswegen immer mehr zurück. Auch ein geregelter Tagesablauf ist nicht mehr möglich. Die immer wiederkehrenden Störungen sorgen nebenbei für Antriebslosigkeit und auch das Immunsystem wird dadurch geschwächt. Ein fataler Teufelskreis beginnt, der sich bei Betroffenen zu suizidalem Verhalten auswirken kann. Bipolare Störungen können den Patienten nicht von den Augen abgelesen werden. In der Regel sind es enge Freunde oder Familienangehörige, die von diesem Leiden erfahren und dann nach Möglichkeit schnell handeln müssen

Dem Teufelskreis entkommen

Ärztliche, psychologische Hilfe, wie bei ist hier unumgänglich, um diesem Teufelskreis zu entkommen und wieder für mehr Lebensqualität zu sorgen. Heute gibt es spezielle Präparate, die bei bipolaren Störungen verschrieben werden und für Abhilfe sorgen.

Auch unterstützende Therapien versprechen schnelle Erfolge und Heilungschancen. "Wird schon wieder" und "abwarten" sind die falschen gutgemeinten Ratschläge. Je eher biporale Störungen erkannt werden, um so schneller und erfolgreicher sind die Heilungschancen. Auch die Bindung zu Freunden und anderen sozialen Kontakten begünstigen die Therapie.

Wer den Kopf in den Sand steckt, kann die Sterne nicht sehen. Es ist nie zu spät zu reagieren, denn jeder lebt nur einmal!

Bipolare Persönlichkeitsstörungen Deutschland

Bipolare Persönlichkeitsstörungen in Deutschland

Bipolare Persönlichkeitsstörungen Österreich

Bipolare Persönlichkeitsstörungen in Österreich

Bipolare Persönlichkeitsstörungen der Schweiz

Bipolare Persönlichkeitsstörungen in der Schweiz

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Anbieter für Bipolare Persönlichkeitsstörungen, Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Bipolare Persönlichkeitsstörungen Videos


Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Motivation für Kinder

Motivation für Kinder

Kognitive Hypnosetherapie

Kognitive Hypnosetherapie

Hypnosetherapie - Heilen mit Hypnose

Hypnosetherapie - Heilen mit Hypnose

Mobbingberatung - was tun, wenn man gemobbt wird?

Mobbingberatung - was tun, wenn man gemobbt wird?

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden