Therapien / Methoden 1-100 von 151
Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt
Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt ist als Teil der Kinesiologie eine einfache und wirkungsvolle Verbindung von Körperarbeit und Psychotherapie. Sie kann im Unterbewusstsein...
Kontemplative Psychologie (auch buddhistische Psychotherapie)
Die Grundlage der gesamten Praxis Kontemplativer Psychologie sind Achtsamkeit und Gewahrsein, welche durch die Praxis der Meditation kultiviert werden.
Angst & Unsicherheit - Therapie & Beratung
Beinahe jeder Mensch hat Angst und ist unsicher, wenn er etwas Neues in Angriff nimmt. Wenn aber doch so viele Menschen aus sich herausgehen und handeln, dann müssen wir zum Schluss kommen, dass...
Burn-Out Therapie & Burnout-Prävention
Burn-Out trifft häufig Menschen in stressigen Ausgangssituationen und kann dabei für Probleme sorgen, das eigene Leben kaum bis überhaupt nicht mehr bewältigen zu können. Klassische Burn-Outs...
Im Verlauf der körperorientierten Psychotherapie ist es möglicherweise so, dass wir beginnen, die Gefühle, Emotionen, Körperhaltungen usw. unserer Kindheit wiederzuerleben. Wir fühlen uns so und...
Rückführung, Reinkarnation & Reinkarnationstherapie
Rückführung, Rückführungstherapie, Rückführungsbegleitung, Regressionstherapie oder auch Reinkarnationslehre beinhalten die Rückführung an Geschehnisse in diesem und in vergangene Leben. Dazu...
Messietherapie: Messie-Coaching hilft bei Messie-Syndrom
Messies (Menschen mit dem sogenannten Messie-Syndrom) leiden insbesondere im privaten Bereich darunter, keine zeitliche oder räumliche Ordnung herstellen oder halten zu können, in der sie sich wohl...
Paartherapie, Eheberatung - wie die Beziehung retten
Das Gefühl in die richtigen Worte zu fassen ist nicht immer einfach und führt oft zu großen Missverständnissen, die mit etwas Geschick und Hilfe ausgeräumt werden können. Gib dem Gefühl Worte...
ADS-Therapie, ADHS-Therapie, HKS-Therapie
Etwa drei bis zehn Prozent aller Kinder zeigen Symptome im Sinne einer ADHS. Jungen sind deutlich häufiger betroffen als Mädchen. Die Symptome können mit unterschiedlicher Ausprägung bis in das...
Selbstmanagement ist: Das Leben selbstständig und selbstbewusst in die Hand zunehmen, verantwortlungsvoll zu handeln und in allen Lebenslagen ein Urvertrauen und ein Selbstvertrauen zu haben.
Bioenergetik - Bioenergetische Analyse, Körperpsychotherapie nach Alexander Lowen
Bioenergetik versucht Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, damit die Lebensenergie, auch Bioenergie genannt, erhöht wird und ungehindert durch den ganzen Körper strömt.
Familienstellen (Familienaufstellung) nach Bert Hellinger
Bei der Familienaufstellung (auch Familienstellen) nach Bernd Hellinger geht es um Einsicht in Verstrickungen innerhalb der Familie und deren Lösung.
Depressionen sind in der Gesellschaft weiter verbreitet als viele Menschen glauben. Die Ursachen anhand derer eine Depression entstehen kann sind vielseitig und begegnen den Menschen vielfach im...
Primärtherapie & Urschreitherapie
Die Primärtherapie oder auch Urschreitherapie ist ein wunderbarer Weg, all jene Schmerzen zu fühlen und von unsäglichen Spannungen befreit zu werden, sich seiner eigenen Geschichte bewusst zu...
Meridian-Energie-Technik nach Franke® - MET
Meridian-Energie-Technik, MET beruht auf dem Wissen und auf der Erfahrung, dass alle belastenden negativen Emotionen auf eine Unterbrechung im Energiesystem zurückzuführen ist. Dieses...
Mobbingberatung - was tun, wenn man gemobbt wird?
Der Begriff "Mobbing" leitet sich vom englischen Begriff "to mob" ab, was übersetzt schikanieren und anpöbeln heißt. Demnach bezeichnet Mobbing das gezielte schikanieren, anfeinden und...
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie & systemisch-lösungsorientierte Beratung
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (auch lösungsfokussierte Kurzzeittherapie) und systemisch-lösungsorientierte Beratung ist integrierend, aussöhnend und deshalb erstaunlich wirkungsvoll und...
EFT - Emotional Freedom Technique nach Gary Craig
EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine in den USA ca. 1995 von Gary Craig vorgestellte Methode, die der „Energetischen Psychotherapie“ zugeordnet wird. Diese Methode basiert auf der...
Anthroposophische Biografiearbeit & Biographieberatung auf anthroposophischer Basis
Die anthroposophische Biographiearbeit bzw. Biographieberatung sieht den Menschen in seiner Ganzheit, dass er aus körperlichen, seelischen und geistigen Anteilen besteht. Der Mensch hat eine...
In vielen Konflikten ist ein Mediationsverfahren eine sinnvolle Lösung. Der Konflikt wird in der Regel nicht weiter durch juristische Instanzen verschärft, sondern auf der kommunikativen Ebene...
Hypnosetherapie - Heilen mit Hypnose
Schon seit vielen Jahren ist die Hypnosetherapie bekannt und findet auch in unserer Gesellschaft immer mehr an Akzeptanz. Ein kompetenter Hypnosetherapeut ermöglicht einen Zugang zu dem...
Kindertherapie, Jugendtherapie
Die Kindertherapie und Jugendtherapie kommt unter anderem zum Einsatz, wenn das Kind, bzw. der Jugendliche Konzentrationsschwierigkeiten hat (z. B. in der Schule), unter dem ADHS-Syndrom leidet...
Systemische Familientherapie & Familienberatung
Familientherapie ist eine Form der Psychotherapie, die als erstes die Interaktion der Angehörigen untersucht und dann nach Möglichkeiten sucht, diese zwischenmenschlichen Beziehungen zu verändern....
Unter unterschiedlichen Therapieformen wird entschieden und entsprechend unterstützend behandelt. Eine häufige Therapieform ist die Psychotherapie. Der Körper, der Geist und die Seele finden nur...
Persönlichkeitsentwicklung & Persönlichkeitsanalyse
Unsere Persönlichkeit ist kein "in Stein gemeißeltes" Produkt unserer Gene. Ebenso wenig ist Persönlichkeitsentwicklung ein Prozess, der im Kindes- oder Jugendalter abgeschlossen ist. Im...
Gesprächstherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
Das Konzept der personenzentrierten Beratung, Klientenzentrierten Gesprächsführung wurde vom amerikanischen Psychologen und Gesprächstherapeuten Carl R. Rogers (1902 - 1987) entwickelt. Diese...
EDxTM™: Energetische Psychologie & energetische Psychotherapie nach Fred Gallo
Dr. Fred P. Gallo hat aus Elementen der Hypnotherapie, des NLP, der Kinesiologie, der von der Akupunktur her bekannten Meridiantherapie, der Emotional Freedom Techniques und anderen Ursprüngen den...
In der Traumatherapie geht es zum einen darum, den Betroffenen zu vermitteln, dass ihr Verhalten, Denken und Fühlen eine ganz normale Reaktion auf ein extremes Ereignis darstellt. Zum anderen werden...
Neurodermitis - Therapie gegen Neurodermitis
Schon auf dem ersten Blick ist deutlich, dass unsere Haut die Grenze zwischen unserem Körper und der Welt ist. Doch unsere Haut schützt auch unser Innerstes. Dadurch können wir uns abgrenzen und...
Biodynamik: biodynamische Körperpsychotherapie nach Gerda Boyesen
Biodynamik wurde von der norwegischen Diplom-Psychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen Mitte der 50er Jahre entwickelt. Es handelt sich um ein wissenschaftlich anerkanntes, nicht...
Persönlichkeitsinformatik-Therapie & innere Bilder
In der Persönlichkeitsinformatik-Therapie erkennt der Klient in der Sitzung seine tief im Unterbewusstsein gespeicherten Informationen, aller Lebensereignisse des heutigen Lebens und aller Vorleben,...
Tiefenpsychologische Körpertherapie nach Hans Krens
Der ganzheitliche Ansatz der Tiefenpsychologischen Körpertherapie beruht auf der wechselseitigen Einheit von körperlichem, geistigem und seelischem Geschehen. Sie richtet ihre besondere...
Phyllis Krystal-Methode - Symbolmeditation und Selbsterfahrung
Die Phyllis Krystal-Methode hilft familiäre oder lebensgeschichtliche Bindungen zu klären, ohne sie durch neue Abhängigkeiten zu einem Therapeuten zu ersetzen.
Synergetik-Therapie: Synergetik-Coaching & Synergetik-Profiling
Die Synergetik-Therapie fördert durch innere Selbsterfahrung die eigene Lebendigkeit und Handlungskompetenz des Klienten. Im Schwerpunkt geschieht dies durch die synergetische Bearbeitung seiner...
Der Mensch wird nicht nur durch den Körper beeinflusst, sondern auch auch seinen Geist. Besonders das Gehirn und die hier entstehenden Gedanken spielen eine tragende Rolle im Leben einen jeden...
NLP - Neuro Linguistisches Programmieren
Beim neurolinguistischen Programmieren handelt es sich um ein Verfahren auf psychologischer Ebene, welches verhaltens- und gesprächsorientiert ist. Dieses Verfahren findet somit in der Psychologie...
Schreibaby-Therapie für Eltern - Körperpsychotherapie mit Schreibabys
Es geht bei der Schreibaby-Therapie um Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ermitteln zusammen mit dem Therapeuten, wie Sie die Situation selber meistern und welche Ressourcen Ihnen hierbei zur Verfügung...
Psychosomatik & verhaltenstherapeutische Psychosomatik
In der klinischen Medizin wird es immer wichtiger mit chronischen Krankheiten umzugehen. Die traditionelle Medizin mit dem rein auf den Körper bezogenen Krankheitsmodell stößt dabei an ihre...
Gesprächspsychotherapie - klientenzentrierte Psychotherapie nach Carl R. Rogers
Die Theorie der Gesprächspsychotherapie geht davon aus, dass seelische Störungen in erster Linie dadurch entstehen, dass bestimmte Gefühle nicht gefühlt werden dürfen und bestimmte Erfahrungen,...
Körperpsychotherapie, körperorientierte Psychotherapie
Ziel der Körperpsychotherapie ist es, den Menschen in seiner Entwicklung zu fördern und ihn dabei zu unterstützen, innere Beschränkungen zu überwinden, um am Ende zu einer reifen und freien...
Ganzheitliche Psychotherapie, holistische Psychotherapie
Holistische Psychotherapie bedeutet ganzheitliche, ziel- und lösungsorientierte Kurzzeittherapie unter Miteinbeziehung der drei Ebenen.
Energiebahnenarbeit nach Friedrich Wagner
Energiebahnenarbeit nach Friedrich Wagner ist eine neue Methode mit Gefühlen und emotionalen Blockaden umzugehen. Körper und Psyche speichern alle Erfahrungen ab und so werden wir zu einem...
Traumaaufstellung nach Prof. Franz Ruppert
Die Aufstellungsmethode "Traumaaufstellung" nach Prof. Ruppert zeigt die Hintergründe von körperlichen Erkrankungen und seelischen Problemen (z.B. Ängste, Schuldgefühle, Abhängigkeiten,...
Maltherapie, Kunsttherapie, Gestaltungstherapie
Die Maltherapie bzw. Kunst- und Gestaltungstherapie ist eine nonverbale Therapieform, die über den Einsatz künstlerischer Materialien (Farben, Kreide, Ton, Gips, Holz, Stein, Pappmaché etc.) einen...
Im Wingwave-Coaching®-Prozess werden die wichtigen REM-Schlaf-Phasen sozusagen im Wachzustand stimuliert. Indem der Coach mit einer Hand Winkbewegungen durchführt, denen der Klient mit den Augen...
Bindungsenergetik - die herzgeleitete Körperpsychotherapie
Bindungsenergetik ist eine grundlegende herzorientierte, bindungsstiftende Form der Körperpsychotherapie. Der Psychologe und Körperpsychotherapeut Michael Munzel hat aus der modernen Gehirn- und...
EMDR - Traumatherapie nach Francine Shapiro
EMDR („eye movement desensitization and reprocessing“ oder auch „Desensibilisierung und Neubearbeitung mittels Augenbewegungen“) ist eine relativ neue Methode zur effektiven...
Sandspieltherapie, Sandtherapie & therapeutisches Sandspiel
Die Sandspieltherapie ist eine kraftvolle, therapeutische Technik. Durch die Arbeit am Sandkasten wird ein ganzheitlicher psychischer Prozess in Gang gesetzt, der zur natürlichen Heilung und...
Selbstverletzung & die Behandlung von Selbstverletzungen
Die Selbstverletzung, also das selbst verletzende Verhalten (SVV), ist oft ein Hilferuf, hinter dem sich traumatische Erfahrungen wie sexueller Missbrauch, körperliche und seelische Gewalt und -...
Systemische Therapie, systemische Arbeit
Systemische Therapie ist eine Form der Therapie, die Gesundheit und Krankheit, insgesamt die Lebensqualität von Menschen im Zusammenhang mit ihren relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten sieht....
Katathymes Bilderleben - Katathyme imaginative Psychotherapie nach Hanscarl Leuner
Katathym Imaginative Psychotherapie ist sowohl bei der Behandlung aktueller Probleme und Themen als auch bei der Aufarbeitung von Ereignissen aus der Lebensgeschichte hilfreich. Beides geschieht zum...
Systemische Strukturaufstellungen nach Prof. Matthias Varga von Kibèd & Insa Sparrer
Mit Systemischen Strukturaufstellungen werden Beziehungen und Strukturen in Systemen (z. B. Teams, Unternehmen, Verbänden, Organisationen, Partnerschaften, Familien, Gruppen etc.) sichtbar.
Kreativtherapie & Kreative Therapie
Die Kreativtherapie umfasst Musikerziehung / Musiktherapie, Bewegungserziehung / Bewegungstherapie sowie Kunsterziehung / Kunsttherapie.
Strukturelle Körpertherapie ® - SKT
In der Strukturellen Körpertherapie werden die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche genutzt, um in körperliche und emotionale Aufrichtung hineinzuwachsen.
BSFF - Be Set, Free Fast - Sei schnell befreit
BSFF gehört zu den Methoden der Energetischen Psychologie und arbeitet mit und im Unterbewusstsein, am Ort, wo das Entstehen, der Fortbestand und die jeweiligen Auslöser unserer psychologischen...
Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik, um therapeutische Ziele zu erreichen. Dies geschieht entweder auf direktem Wege, indem Therapeut und Patient selbst (zusammen) auf Instrumenten...
Die Psychotherapie bedient ein sehr breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Eine Option ist die sogenannte Verhaltenstherapie. Sie ist eine spezielle Form der Therapie und basiert auf der...
Orgodynamik® ist eine integrative, transformative Methode der Körper- und Energiearbeit zur Selbsterkenntnis, zur Öffnung von Körper, Gefühlen, Geist und Seele für die Lebensenergie sowie zur...
Somatic Experiencing®, Somatische Traumatherapie SE ® nach Peter Levine
Die Trauma-Therapie Somatic Experiencing® ist eine psycho-physiologische Methode zur Überwindung von posttraumatischen Störungen und zur Befreiung der darin gebundenen Lebensenergien.
Biofeedback ist eine Methode der Verhaltenstherapie. Biofeedback ist nicht erst durch den Menschen erfunden worden, es ist ein grundlegendes Prinzip der Natur: die Rückkopplung, besser die...
Transaktionsanalyse (TA), Strukturanalyse & Skriptanalyse
Der Ursprung der Transaktionsanalyse (TA) liegt in seinem Ziel, die psychoanalytischen Theorien zu erweitern. Psychiater Eric Berne war der Meinung, dass die Psychoanalyse den neuen Entwicklungen und...
Die Humanistische Psychotherapie nimmt den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit mit Körper, Geist, Seele und mit seiner Einbettung in Familienstrukturen wahr. Das bedeutet: jede Veränderung in einem...
Core-Energetic (von engl. Core = Kern, Herz, Seele, Innerstes) ist eine an der Lebensenergie des Körpers orientierte ganzheitlich-therapeutische Arbeit, die auf bioenergetischen Wurzeln basiert.
TAT - Tapas Acupressur Technique
TAT - die Tapas-Akupressur-Technik ist sowohl eine wertvolle, einfache und liebevolle Selbsthilfemethode als auch ein überaus interessantes und tief wirkendes Werkzeug in der professionellen,...
Die kognitive Verhaltenstherapie basiert auf der psychologischen Annahme, dass der Mensch sein Verhalten von seiner Umwelt lernt. Demzufolge können wir störende Verhaltensweisen durch äußere...
Voice Dialogue nach Hal Stone & Sidra Stone
Bewusstheit über sich zu erlangen, heißt als erstes einmal sich wertfrei wahrnehmen zu lernen. Um dies zu tun ist es wichtig, die Perspektive des Gewahrseins (engl. Awareness) einzunehmen. Diese...
Graphologie, Handschriftanalyse & schriftpsychologische Beurteilung
Die grafologische Beurteilung oder schriftpsychologische Beurteilung findet im Human Resource Management, in der Berufs- und Laufbahnberatung, aber auch im privaten Bereich Verwendung. Sie ist ein...
Psychologische Astrologie & Astro-Psychologie
Im Unterschied zur klassischen, deterministischen Astrologie, die den Menschen mit seinem Schicksalsweg als vorherbestimmt ansieht, hat die Psychologische Astrologie einen humanistischen Ansatz, bei...
Neuropsychologie: Neuropsychologische Therapien
Die psychologischen Interventionen in der Neuropsychologie und neuropsychologischen Therapie beruhen auf neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen und werden zur Behandlung von...
HAKOMI®-Therapie - körperorientierte Psychotherapie
Bei Hakomi® handelt es sich um eine erfahrungs- und körperorientierte Methode der Psychotherapie. Entwickelt wurde diese Therapie um das Jahr 1970, von Ron Kurtz (1934 bis 2011). Wilhelm Reich und...
GFK - Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
Deutlich entdecken wir diese Ausprägung von Gewalt in unserer Sprache, wenn wir über andere Personen moralische Urteile fällen oder Vorwürfe aussprechen sowie, wenn wir damit konfrontiert werden....
Eine Mind Map kommt mit einem Blatt Papier aus und ist doch an jeder Stelle erweiterbar, es hat einen hohen Erinnerungswert und spricht beide Gehirnhälften an. Dadurch entstehen neue Ideen.
Posturale Integration (PI) ist eine Synthese verschiedener, in der Tradition Wilhelm Reichs stehender Ansätze der Humanistischen Psychologie und der chinesischen Lehre der fünf Elemente.
Wenn wir ein Problem haben, gibt es zwei Möglichkeiten, es zu lösen: Wir ändern unsere Gedanken oder wir ändern unsere Handlung, bis wir uns wohlfühlen.
Die Radix-Körperpsychotherapie ist eine Form Körper-orientierter Psychotherapie, die Zugang zu sonst schwer behandelbaren Problemen findet und Heilungsmöglichkeiten eröffnet, wenn verbaler Dialog...
Timeline Methode - eine Timeline Therapie ® nach Tad James & Wyatt Woodsmall
Hat die Time Line Therapie® etwas mit Zeitmanagement zu tun? Was ist eine Time Line (auf gut deutsch: Zeitlinie)? So werde ich häufig gefragt, wenn ich sage, dass ich in der Einzelberatung...
Gestalttherapie nach Laura Perls & Fritz Perls
Die Gestalttherapie ist ebenfalls eine tiefenpsychologisch orientierte Therapie und wurde durch Fritz Perls und dessen Frau Laura begründet. Auch die Gestalttherapie hat ihren Ausgangspunkt in einem...
POV - Psychology of Vision ist ein von Chuck & Lency Spezzano entwickeltes bahnbrechendes Heilungsmodell, bei dem modernes psychologisches Know-How verbunden mit spirituellen Prinzipien wirkt. Es...
Im Gegensatz zur traditionellen Psychologie, die einem Ungleichgewicht hauptsächlich auf der körperlichen und psychischen sowie auf der zwischenmenschlichen Erfahrungsebene des derzeitig...
Ethnotherapie & Erforschung des Bewusstseins
Westliche Psychotherapie und ethnische Heilungsarbeit ergänzen und bereichern einander zu den Themen Heilung und Wissen über das Selbst, die Natur und das Göttliche. Dieser Zusammenarbeit...
Focusing ermöglicht ein präziseres Wahrnehmen des eigenen Erlebens, Denkens, Fühlens und Handelns. Dabei stehen die inneren, körperlich spürbaren Stimmungen und Empfindungen, die anfangs meist...
Walking In Your Shoes nach Joseph Culp & John F. Cogswell
Diese in Europa völlig neue Methode ermöglicht es, ein tieferes Verständnis für z. B. Personen aus Ihrer Familie, Ihrer Firma oder Ihrem sonstigen Umfeld zu bekommen.
Bei der Psychoanalyse geht es um das Erkennen und die psychoanalytische Behandlung von Krankheiten bzw. Störungen, denen unbewusste seelische Konflikte zugrunde liegen.
Paarsynthese meint im umfassenden Sinn eine psychologische Beziehungs- und Liebeslehre. Im engeren Sinn ist sie ein dynamisches Therapiekonzept, das aus der Synthese verschiedener klassischer...
Mindclearing - ein Baustein des "Heilenden Clearing" (Befreiung von Fremdenergien, geistigen Blockaden, etc.)
Prozessorientierte Komaarbeit nach Mindell
Prozessorientierte Komaarbeit ist eine Methode zur Kontaktaufnahme, Begleitung und Kommunikation von Menschen im Koma, Wachkoma, minimalem Bewusstseinszustand und anderen zurückgezogenen Zuständen....
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eine Abwandlung der klassischen Psychoanalyse, denn beide haben den selben Ursprung. Allerdings gibt es einige wesentliche Unterschiede in Form,...
Gegenüber anderen Methoden zeichnet sich das Psychodrama (griech. psyche = Seele, drama = Handlung) durch einen handelnden Zugang zum Erleben des Einzelnen bzw. der Gruppe aus, da das zu...
Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine eigenständige körperorientierte psychotherapeutische Methode. Sie beruht auf der Annahme, dass sich Wahrnehmung aus Sinnesempfindung und Erfahrung...
Als diagnostisches Instrument neben anderen, kann das Enneagramm in der Psychotherapie nützlich sein, wenn es darum geht, Automatismen und Gewohnheiten in den eigenen Verhaltensweisen zu erkennen....
Ergotherapie - Beschäftigungstherapie & Arbeitstherapie nach Hermann Simon
Die Ergotherapie (von altgriechisch ἔργον érgon, deutsch ‚Werk‘, ‚Arbeit‘, und von „Therapie“ von θεραπεία therapeía, deutsch ‚Dienst‘, ‚Behandlung‘) ist eine...
Spieltherapie nach Hermine Hug-Hellmuth
Die Spieltherapie ist ein kinderpsychoanalytischer Ansatz, der ab 1920 von der Psychoanalytikerin Hermine Hug-Hellmuth entwickelt und in den 1930er Jahren von Anna Freud und Melanie Klein übernommen...
Psychosynthese nach Roberto Assagioli
Psychosynthese umfasst verschiedene Prinzipien und Methoden aus der westlichen Psychologie, wie auch aus östlichen Ansätzen.
Prozessorientierte Psychologie nach Dr. Arnold Mindell: Prozessarbeit & Traumkörperarbeit
Prozessorientierte Psychologie, auch bekannt als „Prozessarbeit“ oder „Traumkörperarbeit“, bietet neue Wege an, um mit Bereichen des Lebens arbeiten zu können, die als problematisch oder...
Therapien / Methoden 1-100 von 151
Die meistgesuchten Themen
Die meistgesuchten Symptome