Homöosiniatrie
Die Homöosiniatrie ist eine sehr wirkungsvolle Methode der Schmerztherapie.
Ursprung von Homöosiniatrie
Begründer und Namensgeber ist der französische Arzt de la Fuye. In Deutschland legte der Arzt Dr. Weihe den Zusammenhang zwischen verschiedenen Druckpunkten und bestimmen homöopathischen Mitteln dar (Weihesche-Druckpunkte). Er ging von der Voraussetzung aus, dass jede organische und seelische Störung schmerzhafte Hautpunkte entstehen lässt. Diese Punkte werden mittels eines homöopathischen Arzneimittels behandelt.
Homöosiniatrie heute
In neuerer Zeit wird der Begriff Homöosiniatrie für die Injektion von homöopathischen Mitteln in Akupunkturpunkte verwendet. Die Homöosiniatrie ist so zu einem wichtigen Baustein bei der Therapie von akuten und chronischen Schmerzzuständen geworden.