Kältetherapie
Kältetherapie
Bei der Kältetherapie wird Kälte in Form von Eiskompressen oder tiefgekühlten Eis-/Gelbeuteln aufgetan.
Anwendung der Kältetherapie
Kältetherapie solle Entzündungen dämpfen, die Nervenleitgeschwindigkeit herabsetzen und die Nervenfühler hemmen. Die Muskelspindeln (Fühler der Muskeln) sollen aktiviert und damit der Muskeltonus bei kurzer Kälteanwendung erhöht werden.
Durch eine lange Kälteanwendung soll die Muskelspindelaktivität vermindert und dadurch die Muskelspannung vermindert werden.
Anwendungsgebiet der Kältetherapie
Angewendet wird Kältetherapie bei Schwellungen, Reizungen und/oder Entzündungen, z.B. nach posttraumatischen oder postoperativen Zuständen. Auch bei Schmerzen, bei spastischen Paresen (länger dauernder Kältereiz) oder schlaffen Paresen (kurzfristiger Kältereiz)
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Gaby Montag, Physiotherapeutin