Bücher zum Heilen
Viele Menschen versuchen bei gesundheitlichen Beschwerden, Eigendiagnosen zu erstellen und sich mit unterschiedlichen Methoden selbst zu helfen oder den Heilugsprozess anzukurbeln. Einige kennen aus Erfahrung oder vom Hörensagen bewährte Rezepte oder Tipps aus Omas Trickkiste. Andere wiederum suchen Rat bei Freunden und Angehörigen. Wer aber auf fundiertes Fachwissen setzt, der kauft am besten Bücher zu dem Thema Heilen. Eine Vielfalt solcher Literatur gibt es beim größten deutschen Versandhändler OTTO. Unter der online Adresse www.otto.de findet man in wenigen Sekunden mehrere interessante Kategorien zu diesem Thema. Das richtige Suchwort führt zum Ziel.
Eigene Heiltherapie
Heilen mit einem eigenem Therapieplan steht nichts mehr im Weg, wenn man die richtigen Bücher bei OTTO.de bestellt. Zur Auswahl stehen Bücher für den Heilerfolg bei angeschlagener seelischer, körperlicher oder geistiger Gesundheit. Vom Haarausfall bis hin zu Krebserkrankungen spannt die Fachliteratur einen weiten Bogen. Hilfestellungen geben die Bücher zum Heilen mittels Esoterik, Religion oder Auraverbesserungen. Einige Bücher über Yoga oder das Finger- Yoga Mudras sind bei OTTO stets im Sortiment. Östliche und indische Philosophie bieten per Buch Wege zum Heilen an. Einen breiten Raum nehmen die Bücher zum Thema Heilen mit Symbolen ein. Dabei lernt man Heilsymbole aus der ganzen Welt kennen. Es gibt Bücher über Strichsymbole, aus der neuen Homöopathie und über Geometriesymbole der Heiligenzeichen.
Literaturvielfalt zum Thema Heilen
Die Vielfalt der Heilbücher beim Versandhändler OTTO ist erstaunlich. Wer noch etwas mehr sparen möchte, kann mit den Tipps von Otto von oppt.de das tun. Heilung mit der Kraft der Engel ist ebenso ein Buchtitel wie Heilen mit Quantenenergie. Jeder muss für sich und seine Beschwerden die richtige Methode ausfindig machen und nachlesen. Ein Buch für alle Fälle gibt es leider nicht. Individuell, wie die Menschen, sind die Krankheiten und die Wirksamkeit der Heilmethode. Bei einigen kranken Probanden reicht vielleicht sogar schon das Lesen von herzergreifenden Geschichten. Sie veranlassen den Leser unter Umständen, Vergleiche zu seinem eigenen Leben zu ziehen. Das eigne Dasein erscheint wieder in einem freundlicherem Licht. Kummer und Sorgen, die krankhafte Symptome ausgelöst haben, verschwinden wie von selbst. Nicht zuletzt gibt es auch Hypochonder, die sich eine Krankheit nur einbilden.
Lernen als Autodidakt
Lernen als Autodidakt, mit Hilfe von Büchern zum Heilen, wird von vielen Menschen ausgiebig praktiziert. Gedacht ist diese Art des Heilens nicht unbedingt für lebensbedrohliche Erkrankungen. Relativ einfache gesundheitliche Störungen lassen sich aber auf diese Weise durchaus beheben. Die Beseitigung innerer Unruhe oder nagender Selbstzweifel zum Beispiel können mit Büchern zum Heilen gelingen. Auch Schlafstörungen und körperliche Anspannung sind erfolgreich zu bekämpfen mit Meditationsübungen, die man aus Büchern lernen kann.