Funktionale Analyse nach Will Davis - Entspannung & Loslassen
(Funktionale Analyse)
Eine Methode/Therapie aus der Kategorie Psychologie, Verhalten, Gespräch
Die funktionale Analyse ist eine sanfte, fokussierte Therapie. Sie nutzt sowohl das therapeutische Gespräch, als auch körperliche Berührung (Druckpunkte). Als direkte Folge dieser Berührungen stellt sich eine tiefe Entspannung, ein Loslassen ganz im Innern ein.

Was ist die funktionale Analyse nach Will Davis?
Es sind sehr erholsame Momente, in deren Folge Gefühle großer Wachheit, Authentizität und Selbstzufriedenheit erlebt werden. Die damit einhergehenden Fragen, Erinnerungen und Gefühle sind Gegenstand der verbalen Arbeit und werden im Zusammenhang mit tiefer liegenden energetischen Prozessen gesehen.
Veränderung und Entwicklung zeigen sich sowohl körperlich (entkrampfte Muskulatur, bewusste Körperhaltung), als auch psychisch (die innere Entwicklung von mehr Bindung, Kontakt zu sich und Anderen verbunden mit gleichzeitiger Wahrnehmung von Autonomie und Grenzen).
Ursprung der funktionalen Analyse
Die funktionale Analyse wurde von dem amerikanischen Körperpsychotherapeuten (Radix) Will Davis vor allem auf den Grundlagen der Forschung des Arztes und Psychoanalytikers Wilhelm Reich und den Grundsätzen der humanistischen Psychologie entwickelt.
Letzte Änderung: 12.10.2020