Gesprächstherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers

Gesprächstherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers

Das Konzept der personenzentrierten Beratung, Klientenzentrierten Gesprächsführung  wurde vom amerikanischen Psychologen und Gesprächstherapeuten Carl R. Rogers (1902 - 1987) entwickelt. Diese Art des Coachings findet heute Eingang in alle Bereiche, in denen die Beziehungsgestaltung zwischen Menschen eine wichtige Rolle spielt: in Psychotherapie, Beratung, Medizin, Pädagogik, Sozialarbeit, Gruppenleitung, Personalwesen, Mitarbeiterführung, etc.

Diese Art des Coachings findet heute Eingang in alle Bereiche, in denen die Beziehungsgestaltung zwischen Menschen eine wichtige Rolle spielt:

  • Psychotherapie
  • Beratung
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Sozialarbeit
  • Gruppenleitung
  • Personalwesen
  • Mitarbeiterführung
  • etc.

Kurz umschrieben sind mit personzentrierter Haltung folgende Dinge gemeint

Empathie

Fähigkeit der begleitenden Person, sich in die Situation der Klientin/des Klienten einzufühlen

Kongruenz

Echtheit der beratenden Person, die sich nicht hinter einer professionellen Fassade versteckt

Akzeptanz

Bedingungsloses Annehmen der Klientin/des Klienten mit all ihren/seinen Eigenheiten und Schwierigkeiten gemeint. Die Aktualisierungstendenz wird dabei als die wichtigste Triebfeder menschlichen Verhaltens und Erlebens angesehen. Sie bewirkt, dass der Mensch alle körperlichen, seelischen und geistigen Möglichkeiten zu erhalten und zu entfalten sucht.

Die Wirkung der Personen- oder Klientenzentrierten Beratung bzw. Gesprächsführung ist hauptsächlich der beschriebenen Grundhaltung der beratenden Person der Klientin oder dem Klienten gegenüber zuzuschreiben und weniger der Anwendung bestimmter therapeutischer Techniken.

Das Konzept mag in der Theorie nicht allzu kompliziert wirken, dessen Umsetzung stellt jedoch sehr hohe Anforderungen an die Anwendenden dieser Methode. Ziel ist es, bei KlientInnen einen Prozess auszulösen, der die Entwicklung von Selbstverantwortung, Lern- und Lebensfreude sowie den Abbau von Wachstumsblockierungen ermöglicht.

Autor/in und inhaltlich verantwortlich
Eidg.dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich HFP Brigitte Brun-Fässler Zürich
Angst-Krisen-Traumaberatung / Palmtherapy® Hypnosetherapie EMDR
Eidg.dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich HFP Brigitte Brun-Fässler
8050 Zürich, CH

Alle Rechte und Pflichten des Textes "Gesprächstherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers" liegen beim Autor/den Autoren. Der Betreiber dieses Verzeichnisses übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Methode Gesprächstherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers ergeben.

👤

Werben Sie hier!

Fragen Sie uns

Indikationen & Heilanzeigen Gesprächstherapie

  • Abbau von Entwicklungshemmnissen
  • Aktualisierungstendenz
  • Akzeptanz
  • Beziehungsarbeit
  • Empathie
  • Erziehungshilfe
  • Ganzheit
  • Humanistisches Menschenbild
  • Konflikte
  • Kongruenz
  • Krisen
  • Krisenbegleitung
  • Lebens-Arbeits-Balance
  • Lebensfreude
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychotherapie
  • Selbstverantwortung entwickeln
  • verstehen
  • Zielfindung

👑 Premium-Mitglieder für Gesprächstherapie


Deutschland

Gesprächstherapie Deutschland

Gesprächstherapie in Deutschland

Gesprächstherapie Österreich

Gesprächstherapie in Österreich

Gesprächstherapie der Schweiz

Gesprächstherapie in der Schweiz

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Anbieter für Gesprächstherapie, Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Motivation für Kinder

Motivation für Kinder

Kognitive Hypnosetherapie

Kognitive Hypnosetherapie

Hypnosetherapie - Heilen mit Hypnose

Hypnosetherapie - Heilen mit Hypnose

Mobbingberatung - was tun, wenn man gemobbt wird?

Mobbingberatung - was tun, wenn man gemobbt wird?

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden