konzentrative Bewegungstherapie
konzentrative Bewegungstherapie
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine eigenständige körperorientierte psychotherapeutische Methode. Sie beruht auf der Annahme, dass sich Wahrnehmung aus Sinnesempfindung und Erfahrung zusammensetzt.
Was ist die konzentrative Bewegungstherapie?
Darauf aufbauend geht die konzentrative Bewegungstherapie den Weg der bewussten Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt, wobei die individuelle Lebens- und Lerngeschichte mit berücksichtigt wird. Gesunde Anteile, aber auch Störungen, werden erleb- und verstehbar und somit der psychotherapeutischen Bearbeitung zugänglich.
Arbeiten mit der konzentrativen Bewegungstherapie
Das Vorgehen der konzentrativen Bewegungstherapie bestimmt sich durch den Weg vom Wahrnehmen zum Vergleichen, Ausprobieren, Wählen, Entscheiden, Verändern und schließlich Handeln. Die therapeutische Arbeit besteht aus Bewegungsangeboten und Gesprächsteilen. Die Handlungsteile dienen der Wahrnehmung und Erprobung, die Gesprächsanteile der Reflexion des Erlebten. So können - im Schutz des therapeutischen Rahmens - Vergangenes wiederbelebt, die Verarbeitung neuer Wege erprobt und festgefahrene Verhaltensmuster korrigiert werden. Der Patient soll sich möglichst frei bewegen. Der Therapeut gibt lediglich bestimmte Elemente vor, beispielsweise Übungen mit einem Seil oder einem Ball. D. h. die konzentrative Bewegungstherapie motiviert den Patienten zur Auseinandersetzung mit sich selbst und mit anderen.
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 173
Warning: Undefined variable $tAdresse in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Warning: Attempt to read property "id" on null in /home/heilverz/public_html/therapien/show_7_bs4.php on line 180
Oliver Schubbe, Familientherapeut