Rheumatologie, Rheumatherapie & Rheumatismus-Therapie

Rheumatologie, Rheumatherapie & Rheumatismus-Therapie

Der Begriff Rheuma stammt aus dem Griechischen und bedeutet „fließender Schmerz.“ Rheumatismus ist die veraltete, ungenaue Bezeichnung für Beschwerden am Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen (sog. Rheuma).

Rheumatische Erkrankungen lassen sich in 4 Gruppen einteilen

Allen Gruppen gemeinsam sind akute oder chronische Schmerzen:

  1. Rheuma bei Gelenkentzündungen (Arthritis)
  2. Rheuma bei Gelenkverschleiß (Arthrosen)
  3. Weichteilrheuma
  4. Rheuma bei Knochenerkrankungen (z.B.: Osteoporose)

Der Entstehungsmechanismus Rheumatischer Erkrankungen ist wissenschaftlich nicht vollständig aufgeklärt.

Beteiligte Faktoren bei Rheumatismus

  • Ernährungsgewohnheiten
  • Umwelteinflüsse
  • körperliche Fehlbelastungen
  • Störungen des Immunsystems
  • Infektionen und Erbfaktoren

In Deutschland leiden ca. 20 Millionen Menschen an Rheuma. Dies bedeutet, daß etwa jeder vierte Bürger in seinem Leben einmal an Rheuma erkrankt. Deshalb ist es dringend notwendig, Mittel und Wege zu zeigen, um diese Krankheit zu verhindern.

Therapie schulmedizinisch

  • Entzündungshemmende Medikamente (z.B. NSAR, Cortison),
  • Immunsuppressiva (z.B. MTX),
  • Physikalische Therapie (z.B. Wärme, Kälte, Bewegungstherapie),
  • Entspannungsverfahren,
  • Röntgenbestrahlung,
  • Operation.

Therapie in der Naturheilkunde

  • Ausleitende Verfahren (Schröpfen, Blutegel, Baunscheidt),
  • Neuraltherapie, Akupunktur,
  • Physikalische Therapie,
  • Heilpflanzen (Phytotherapie), Basentherapie, Trinkkur,
  • gezielte Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffzufuhr,
  • Homöopathie,
  • Entspannungsverfahren.

Was ist Rheuma?

Der Rheumatische Formenkreis ist nur ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie (= Ursache).
Gemeinsames Merkmal: Manifestation am Stütz- und Bindegewebe des Bewegungsapparats und häufige systemische Beteiligung des Bindegewebes innerer Organe (z.B. Herz, Gefäße, Lunge, Leber, Darm, Zentralnervensystem).

In meiner Praxis behandle ich die „Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises“ demzufolge fall-spezifisch:

  • Exakte Diagnose der bestehenden Erkrankung
  • Homöopathische Behandlung
  • ggf. Injektionen von naturheilkundlichen Medikamenten (i.m., s.c., i.c.)
  • ggf. Gabe von naturheilkundlichen, oral-therapeutischen Medikamenten (Tabletten, Tropfen)
  • Diätetische Maßnahmen (Ernährungs-Richtlinien)

Alle Rechte und Pflichten des Textes "Rheumatologie, Rheumatherapie & Rheumatismus-Therapie" liegen beim Autor/den Autoren. Der Betreiber dieses Verzeichnisses übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder etwaigem Missbrauch der hier vorgestellten Methode Rheumatologie, Rheumatherapie & Rheumatismus-Therapie ergeben.

👤

Werben Sie hier!

Fragen Sie uns

Indikationen & Heilanzeigen Rheumatologie

  • Borelliose
  • Entspannung
  • Fibromyalgie
  • geistige Blockaden
  • Gelenksentzündung
  • Gelenkverschleiß
  • Handauflegen
  • Knochenschmerzen
  • Knorpelabbau
  • Lupus erythematodes (L.E.)
  • Mangelernährung
  • Mineralstoffmangel
  • Muskelhartspann
  • Muskelschmerzen
  • Myogelosen
  • Neurale Organisationstechnik
  • Schmerzen
  • Spurenelementemangel
  • Steifheit
  • Stoffwechselstörung
  • Unbeweglichkeit
  • ...

Rheumatologie Deutschland

Rheumatologie in Deutschland

Rheumatologie Österreich

Rheumatologie in Österreich

Rheumatologie der Schweiz

Rheumatologie in der Schweiz

Kostenlos Mitglied werden

Werden Sie kostenlos Mitglied!

Sie üben einen Heilberuf aus, wie zum Beispiel Anbieter für Rheumatologie, Heilpraktiker, Therapeut, Hebamme, Coach, Berater, etc.?
Melden Sie sich heute noch an und gewinnen Sie neue Kunden und Klienten.

Jetzt kostenlos registrieren!

Rheumatologie Videos


Kommentare und Bewertungen

Es liegen uns leider noch keine Bewertungen oder Erfahrungen vor. Machen Sie den Anfang! Sie bleiben dabei anonym. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen anderen Patienten und Klienten. Vielen Dank!

Neue und aktualisierte Therapien & Heilverfahren

Atlastherapie nach Arlen: Atlaskorrektur & Atlasbehandlung

Atlastherapie nach Arlen

Akupunkturmassage nach Radloff: Die Harmonisierung von Energie und Körper

Akupunkturmassage nach Radloff

Schlüsselzonenmassage: Harmonie für Körper und Geist

Schlüsselzonenmassage

Spinale Therapie nach McKenzie: Ein Weg zu langfristiger Rückengesundheit

Spinale Therapie nach McKenzie

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen und Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Google für Analysen weiter. Wir geben Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Website an Partner für Werbung weiter. Diese führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details >

Verstanden