Wirbelsäule, Rücken, Gelenke Gesundheitsblog & Ratgeber Gesundheit
Gelenkschmerzen lindern: Wirksame Behandlungsmethoden auf einen Blick
Gelenkschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und stellen für viele Menschen eine unangenehme Herausforderung dar. Die Ursachen für Gelenkschmerzen sind vielfältig und...
Autor:in Heilverzeichnis
Wirbelgleiten: Ursachen und Symptome der verschobenen Wirbel
Der medizinische Fachausdruck für das Wirbelgleiten ist Spondylolisthesis. Mit diesem kompliziert klingenden Begriff wird das Phänomen bezeichnet, dass der obere Wirbel im Vergleich zu dem darunter...
Autor:in Heilverzeichnis
Schmerzen im Rücken sind nicht nur oftmals eine Qual im Alltag, sondern können auch zu weiteren Einschränkungen führen. Es ist in jedem Fall sehr ratsam zeitnah einen Arzt oder besser noch gleich...
Autor:in Heilverzeichnis
Mehr Gesundheit durch Ergonomie im Büro
Den überwiegenden Teil des Tages verbringen die Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Wenn der Arbeitsplatz nicht ergonomisch optimiert eingerichtet ist, so hat dies häufig Krankheiten durch...
Autor:in Heilverzeichnis
Versteifung der Wirbelsäule entgegenwirken: Leben mit Morbus Bechterew
In Deutschland leiden rund 350.000 Menschen an der chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankung Morbus Bechterew. Oftmals treten erste Symptome im jungen Erwachsenenalter auf.
Autor:in Heilverzeichnis
Ganzheitliche Therapie des Bewegungssystems
Schmerzen am Muskel- und Gelenksystem sind in unserer Gesellschaft sehr verbreitet, eine Volkskrankheit. Durch Fehlhaltung, Fehlbelastung in Beruf und Freizeit, durch Verletzung, Über- oder auch...
Autor:in HP Diana Deuschle, Heilpraktikerin
Facettendenervation - letzte Hilfe bei Rückenschmerzen?
Bei schmerzendem Rücken wegen Verschleiß heißt eine Methode zur Behandlung Facettendenervation. Facettengelenkschmerzen entstehen durch bestimmte Bewegungsmuster. Deshalb ist eine ganzheitliche...
Autor:in Heilverzeichnis
Chronische Rückenschmerzen adé?
Im menschlichen Körper herrscht von Natur aus ein bestimmtes Spannungsverhältnis, das nicht konstant ist, sondern ständigen Schwankungen unterliegt. Im Normalfall kommt ein gesunder Organismus...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Bandscheiben und ihre Funktionen. Warum schmerzen sie?
Bandscheiben sind flexible Bindeglieder zwischen den Wirbeln. Die menschliche Wirbelsäule kann man sich wie eine Kette vorstellen, die sich aus vielen einzelnen Wirbeln zusammensetzt. Es existieren...
Autor:in Heilverzeichnis
Schmerzen an der Halswirbelsäule - Hilfe zur Selbsthilfe
"Nackenschmerzen" ist der landläufige Sammelbegriff, wenn es im Nacken, hinten am Hals oder im oberen Rücken zwickt und schmerzt. Als Übeltäter für diese Beschwerden ist oft immer nur ein...
Autor:in Heilverzeichnis
Rückenschmerzen durch langes und falsches Sitzen
Unsere Wirbelsäule ist ein wichtiger und daher sensibler Teil unseres Körpers. Jeder dritte Deutsche leidet im Laufe seines Lebens akut oder chronisch unter Rückenschmerzen. Diese Volkskrankheit...
Autor:in Heilverzeichnis
Was ist eine Wirbelkörperfraktur / Wirbelbruch?
Wirbelkörper sind die knöcherne Bausteine aus denen sich jeder einzelne Wirbel am menschlichen Skelett zusammensetzt. Die Wirbel begrenzen vorn hinten und an beiden Seiten jeweils einen Wirbel. An...
Autor:in Heilverzeichnis
Überbeine fallen oft an den Händen auf und sind in der Regel ungefährlich. Aber, was sind eigentlich Überbeine? In Fachkreisen wird bei einem Überbein auch von Ganglion gesprochen.
Autor:in Heilverzeichnis
Der Gymnastikball und seine Anwendungsmöglichkeiten
Der Gymnastikball bietet nahezu unendlich viele Möglichkeiten in der Anwendung. Gymnastikbälle gibt es in diversen Größen, zum Beispiel mit einem Durchmesser von 45 bis 75 cm.
Autor:in Heilverzeichnis
Psychosomatische Rückenschmerzen: Wie seelische Beschwerden den Rücken belasten
Wenn der Rücken schmerzt. Für fast 70 Prozent aller Rückenschmerzen kann keine körperliche Ursache gefunden werden. Wir können also davon ausgehen, dass für die Mehrheit der Beschwerden...
Autor:in Heilverzeichnis
Ein gesunder Rücken ist viel wert. Immer mehr Menschen klagen über Rückenbeschwerden. Längst ist es nicht mehr nur noch die ältere Generation, welche über diese Wehwechen klagt....
Autor:in Heilverzeichnis
Schulter oder Schultergelenkschmerzen sind unangenehm und erschweren, jeden noch so kleinen, täglichen Handgriff. Patienten klagen entweder über kontinuierlichen Schmerz in der Schulter oder über...
Autor:in Heilverzeichnis
Einige Menschen unterschätzen die Wichtigkeit der Gelenke und deren Aufgaben. Erst wenn sich die ersten Beschwerden bemerkbar machen, erkennt man die Funktionen einzelner Gelenke. Nichts wird so...
Autor:in Heilverzeichnis
Fast jeder Zweite leidet an unangenehmen Rückenproblemen. Längst sind es nicht mehr nur noch Erwachsene, welche diesbezüglich behandelt werden. Die Ursachen massiver Rückenprobleme sind...
Autor:in Heilverzeichnis
Schmerzende Gelenke im Alter sind keine Seltenheit
Mit zunehmendem Verschleiß der Gelenke haben Millionen Senioren im Alter mit Knie- und Hüftproblemen zu kämpfen: In Deutschland hat inzwischen jeder Zweite über 65 Jahre Arthrose, weil die...
Autor:in Heilverzeichnis
Die Menisken sind Knorpelscheiben, die sich zwischen den kufenförmigen Oberschenkelcondylen und dem Schienbeinplateau befinden. Durch die Menisken wird die Formangleichung der Knochen, wie auch die...
Autor:in Heilverzeichnis
Richtiges Sitzen im Büroalltag
Immer mehr Menschen klagen über Rückenbeschwerden oder haben bereits in jungen Jahren einen Bandscheibenvorfall. Der Grund dafür ist oft eine schlechte Haltung, die durch falsche Bürostühle noch...
Autor:in Heilverzeichnis
Mit Bandagen & Tapes einen gesunden Weg beschreiten
Bandagen zur unterstützenden Therapie gegen Gelenkschmerzen und viele andere körperliche Probleme sind mittlerweile Usus. Dennoch sollte man sich genau darüber informieren, welche Bandage bei...
Autor:in Heilverzeichnis
Rückenschmerzen? Bitte bewegen!
„Wer Rückenschmerzen hat, muss sich bewegen!“ Diesen Satz haben wohl viele Menschen, die es „im Kreuz haben“, schon einmal gehört. Was zunächst wie Hohn klingt, ist nicht unbegründet.
Autor:in Heilverzeichnis