Feinstoffliche Heilweisen
Die esoterische Medizin geht davon aus, dass Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden. Philosophen und Weisen aller Zeiten und Kulturen haben immer gelehrt, dass die Gesundheit eines Menschen von seinen Gedanken, von seinen Einstellungen sich selbst und anderen gegenüber, abhängt. So sind z.B. für die Heilkunde der Antike Krankheit und Gesundheit komplementäre Aspekte eines einheitlichen Prozesses.
Sind feinstoffliche Heilweisen schädlich?
Die feinstofflichen Heilweisen haben eines gemeinsam: sie haben mit Sicherheit keine schädliche Wirkung und können zusätzlich zu jeder anderen vom Arzt angeordneten Heilbehandlung angewendet werden. Im Wesentlichen geht es bei jedem Prozess der Gesundwerdung um Reinigen bzw. Entgiften, Beseitigen von Energieblockaden bzw. um Aufbau von verschütteter Energie - im seelischen ebenso wie im körperlichen Bereich. Nach der Höhe des Bewusstseins eines Menschen gibt es bzw. helfen verschiedene Heilweisen, die von den Methoden der etablierten Medizin über Homöopathie, Körpertherapien bis hin zu Meditation und Geistheilung reichen. Nach dem Gesetz von Affinität und Resonanz ziehen wir jeweils die für uns geeignete Methode an.
Ein Verteufeln oder Geringschätzen von einzelnen Methoden verkennt daher die Naturgesetze. Das Ziel eines jeden Gesundungsprozesses ist es, sein eigener Therapeut zu werden, sei es im geistigen oder im körperlichen Bereich. Unabhängig davon, auf welcher Ebene eine Heilweise ihre Wirkung entfaltet, steht hinter jeder Gesundung die Bereitschaft und der Wille, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und der GLAUBE, dass es geschehen kann.